Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
13.01.2014

Eintrittspforte in den EU-Markt: Mexikaner und Chinesen Eigentümer von Campofrio

Die spanische Campofrio Food Group (CFG) wird nun doch auch künftig im Eigentum sowohl des mexikanischen Lebensmittelherstellers Sigma Alimentos als auch der chinesischen Holdinggesellschaft Shuanghui International bleiben; weitere Anteilseigner gibt es aber nicht mehr.   Das geht, laut Agra Europe,..

10.01.2014

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 3. KW 2014

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 3. KW 2014 auf 1,48 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +-0 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich als..

10.01.2014

"Fleischatlas 2014" - Reine Interpretationssache

Der „Fleischatlas 2014“, den der BUND gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung und Le Monde Diplomatique herausgibt, ist pünktlich zur Grünen Woche erschienen und wird von den Medien stark aufgegriffen. Die ISN meint: Der „Fleischatlas 2014“ ist eine geballte Faktensammlung..

10.01.2014

Vorsitz des Ernährungsausschusses geht an die CDU

Den Vorsitz des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft übernimmt ein Politiker der CDU. Darauf haben sich die Spitzen der Bundestagsfraktionen verständigt. Insgesamt gehen zehn der 23 Ausschussvorsitze an die Christdemokraten, sieben an die SPD und jeweils zwei an die Linke,..

09.01.2014

Schweinemarkt: Internet Schweinebörse freundlich; Schlachtunternehmen mauern

In den vergangenen Tagen zeigte sich der Schlachtschweinemarkt ausgesprochen positiv. Das Angebot wurde von den meistern Vermarktern als unterdurchschnittlich bezeichnet und traf auf eine lebhafte Kaufbereitschaft von Seiten der Schlachtbetriebe. Nicht immer konnten die Vermarkter alle Anfragen so zeitnah wie..