Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 25. September 2013
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 25. September 2013, wurden von insgesamt 2535 angebotenen Schweinen 2275 Schweine in 14 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,79 EUR/kg SG (-5 Cent zur Vorwoche)in einer Spanne von 1,770 EUR bis..
US-Schweinemarkt: Steigende Schweinepreise erwartet
In den Vereinigten Staaten scheint der konjunkturelle Aufschwung auch dem Schweinmarkt auf die Beine zu helfen. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) stellte, laut Agra Europe, der Branche in seiner aktuellen Lageeinschätzung jedenfalls bessere Geschäfte in der zweiten Jahreshälfte 2013 in Aussicht...
VION will auch Convenience-Sparte verkaufen
Die VION hat am Freitag mitgeteilt, sich im Rahmen der im April beschlossenen Umstrukturierung auch von der Sparte Convenience Retail Deutschland zu trennen. Der Verkaufsprozess für sieben Produktionsstandorte sowie drei Fleischmärkte, neun Frischecenter und 30 Filialen mit rund 1.700..
Baugesetzbuchnovelle in Kraft getreten
Am vergangenen Freitag ist die Baugesetzbuchnovelle in Kraft getreten. Mit der neuen Rechtsgrundlage können Bauvorhaben für gewerbliche Tierhaltungen ab einer Größe von 1 500 Mastschweinen, 560 Sauen, 4 500 Ferkeln, 500 Kälbern, 600 Rindern, 30 000 Junghennen oder Mastgeflügel..
Kein Einbruch des EU-Schweinebestandes
Die Schweinehalter in der EU haben ihre Bestände im laufenden Jahr erwartungsgemäß abgestockt; ein drastischer Einbruch der Tierzahlen infolge der verschärften EU-Sauenhaltungsvorschriften ist bislang jedoch nicht zu verzeichnen. Wie aus den bisher vorliegenden Daten aus zwölf Mitgliedstaaten hervorgeht, die..