Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium jetzt schon in närrischer Laune?
Der niedersächsische Landwirtschaftsminister, nie um einen Frontalangriff auf Landwirte, insbesondere Tierhalter verlegen, lieferte sich aktuell einen bemerkenswerten Schlagabtausch mit der Opposition im nds. Landtag. Ein Interview mit Folgen: Anfang Januar hatte sich der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen)..
Morgen: ISN auf Fachforum Schwein in Cloppenburg
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Deutsche Landwirtschaftsverlag, die Oldenburger Schweinezuchtgesellschaft und die Bauförderung Landwirtschaft veranstalten am 4. Februar 2014 zum sechsten Mal die überregionale Tagung „Fachforum Schwein“ in der Münsterlandhalle in Cloppenburg. Das in den bisherigen Veranstaltungen mit jeweils ca. 1.000..
Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 6. KW 2014
Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 6. KW 2014 auf 1,54 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +- Cent gegenüber der Vorwoche. Dieser Referenzpreis versteht sich..
Bundeslandwirtschaftsministerium verliert acht Referate
Das Bundeslandwirtschaftsministerium verliert eine Unterabteilung sowie zusätzlich drei Referate an das neue Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz. Betroffen sind nach einer gemeinsamen Hausanordnung der beiden Ressorts die Unterabteilung 21 - „Verbraucherpolitik in Recht und Wirtschaft“ - mit sechs Referaten..
Schweinemarkt: Verunsicherung durch russische Behörden – Preise bleiben stabil!
Die eigentlich freundliche Situation am Schweinemarkt wird aktuell durch das Auftreten der afrikanischen Schweinpest (ASP) bei zwei toten Wildschweinen in Litauen verunsichert. Diese waren aus Weißrussland über die Grenze nach Litauen gekommen. Das russische Veterinäramt hatte nach Bekanntwerden der ASP-Fälle..