Schweinemarkt: Gestiegenes Angebot sorgt für Preisdruck
In den letzten Tagen hat das Angebot an schlachtreifen Schweinen bei vielen Vermarktern weiter zugenommen. Nicht immer lassen sich die zur Verfügung stehenden Partien so zügig wie gewünscht platzieren. In Folge dessen üben einzelne Schlachtunternehmen erheblichen Druck auf die..
REWE will Import-Soja durch europäische Eiweißquellen ersetzen
Ist der Eiweißbedarf in der deutschen Nutztierhaltung aus heimischen oder europäischen Eiweißquellen zu decken? Der Handelskonzern REWE glaubt daran, dass dies zumindest für die Eigenmarken in den nächsten Jahren zu schaffen ist. Mit einer Leitlinie für Soja als..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 04.09.2013
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 04. September 2013, wurden von insgesamt 2.010 angebotenen Schweinen 1.780 Schweine in 12 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,92 EUR/kg SG (-6 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,900 EUR..
Die Gier nach der Idylle - Ein Gastkommentar von Sabine Leopold, Redakteurin "agrarmanager"
Deutsche Wirtschaft soll erfolgreich sein, Arbeitsplätze bieten, Qualität exportieren. Ist sie allerdings im Agrarbereich angesiedelt, muss sie auch romantisch, hübsch anzuschauen und ein bisschen altbacken sein. Wer dagegen diskutiert, arbeitet für die Lobby. Doch sachliche Argumentation – so..
Dioxin-Urteil: Können Landwirte auf Entschädigung hoffen?
Dezember 2010: Im Zuge des Dioxin Skandals um verunreinigte Futterfette vom schleswig-holsteinischen Betrieb Harles und Jentzsch können zahlreiche Landwirte ihre Produkte nur eingeschränkt oder gar nicht vermarkten. Ein Urteil des Oberlandesgerichtes in Oldenburg lässt betroffene Tierhalter nun auf Entschädigung hoffen...