Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
30.01.2014

Jetzt anmelden zum Junge ISN-Seminar „Fit für die Hofübergabe – Konflikte vermeiden – Betrieb entwickeln“

Die Hofübergabe an die nächste Generation hat in der Landwirtschaft eine lange Tradition und damit das bei jungen Schweinehaltern ebenso reibungslos klappt, widmet sich in diesem Jahr ein zweiteiliges Seminar der Jungen ISN intensiv dem Thema:   „Fit für..

30.01.2014

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 29. Januar 2014

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 29. Januar 2014, wurden von insgesamt 2.640 angebotenen Schweinen in 17 Partien alle Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,67 €/kg SG (+3 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von..

29.01.2014

Dioxin-Prozesse: Einer abgebrochen und einer eingestellt

Drei Jahre nach dem Dioxin-Skandal wurde letzte Woche das Hauptverfahren gegen Harles & Jentzsch eingestellt. In ihrem Tierfutterfett waren im Dezember 2010 stark erhöhte Dioxinwerte worden. In dessen Folge wurden in 13 Bundesländern fast 5.000 Betriebe gesperrt.   Da das..

29.01.2014

EU-Kommission bestätigt Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in Litauen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat die Außengrenzen der Europäischen Union überschritten. Die EU-Kommission bestätigte diese Woche offiziell das Auftreten des Erregers in einer Gruppe toter Wildschweine im Süden Litauens. Es wird vermutet, dass die Fälle auf die Wanderung infizierter Tiere..

28.01.2014

Dänemark will Tierschutz in der Sauenhaltung verschärfen

Das dänische Parlament hat mit breiter Mehrheit Änderungen im Tierschutzgesetz zugestimmt, mit denen die Sauenhaltung in Zukunft deutlich tiergerechter erfolgen soll.   Demnach müssen sich Sauen in Dänemark ab 2015 mindestens zu 80 % ihrer Lebenszeit frei bewegen können, dürfen..