Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
20.09.2013

Nicht zur Wahl? Schlechter geht es nicht!

Für die Bundestagswahl am Sonntag sagen die Umfrageinstitute eine knappe Wahlentscheidung voraus. Nicht nur deshalb zählt jede Stimme.   Lahmer Wahlkampf? Nicht für die Tierhalter! Einige große Zeitungen bezeichneten den Wahlkampf in ihren Kommentaren als unendlich lahm und holprig,..

20.09.2013

Fokus Schwein 2013: Mehr Tierwohl ja, aber Deutschland muss wettbewerbsfähig bleiben

Zum siebten Mal jährte sich die Vortragsveranstaltung Fokus Schwein, die in diesem Jahr auf dem Stoppelmarkt in Vechta stattfand. Über 550 interessierte Besucher konnten die Veranstalter – die BRÖRING Unternehmensgruppe aus Dinklage, Boehringer Ingelheim Vetmedica und die Justus-von-Liebig Schule Vechta..

19.09.2013

Schweinemarkt: Ausgeglichener Markt; Verunsicherungstaktik der Schlachter

Am hiesigen Schweinemarkt zeigen sich Angebot und Nachfrage derzeit gut ausgeglichen.   Das Angebot an schlachtreifen Schweinen fällt nicht mehr so drängend aus wie in den Tagen zuvor und lässt sich problemlos bei den Schlachtbetrieben platzieren, die ein reges Kaufinteresse..

19.09.2013

BLE fördert Pilotprojekt zur Minimierung des Risikos für Schwanzbeißen

Die Bundesanstalt für Ernährung Landwirtschaft und Ernährung (BLE) fördert ein Projekt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zur Reduzierung des Risikos durch Schwanzbeißen in der Schweinehaltung.

19.09.2013

Besamungsunion Schwein am Start

Der Zusammenschluss der Schweinebesamungsstationen in Thüringen, Sachsen und Baden- Württemberg unter der Dachmarke Besamungsunion Schwein (BuS) ist seit dem 1. September nicht nur organisatorisch, sondern auch juristisch in trockenen Tüchern, berichtet Agra Europe.   Träger der BuS, unter deren Dach..