Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
03.09.2013

VION will Standorte in Kasel-Golzig und Minden schließen

Die Umstrukturierungen bei der VION schreiten weiter voran.   Am Freitag gab die VION bekannt, dass die Betriebe in Kasel-Golzig (VION Lausitz GmbH) und Minden (Atlas-Handelsgesellschaft mbH) geschlossen werden sollen. Die beiden Schlachtbetriebe verarbeiten jeweils 5.000 Schweine pro Woche. In..

02.09.2013

Nielsen-Studie: Deutsche sparen beim Essen – vor allem beim Fleisch

Schwierige Zeiten für den Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland: Die ohnehin preissensiblen deutschen Konsumenten greifen beim Essen deutlich häufiger als im Vorjahr zu Sonderangeboten und reduzierter Ware. Vor allem bei frischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse sparen die Deutschen.  ..

02.09.2013

USA und Kanada mit stabilen Schweinebeständen

Die Schweineproduzenten in den nordamerikanischen Staaten USA und Kanada haben im Sommer 2013 in etwa so viele Tiere in ihren Ställen gehalten wie im Vorjahr, meldet Agra Europe.   Wie aus aktuellen Zahlen des US-Landwirtschaftsministeriums hervorgeht, belief sich der Schweinebestand..

30.08.2013

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 36. KW 2013

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 36. KW 2013 auf 1,87 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +- Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

30.08.2013

Niedersächsischer Staatssekretär Paschedag (Grüne) in vorzeitigen Ruhestand versetzt, Minister Meyer unter Druck

Der Staatssekretär im niedersächsischen Landwirtschaftsministerium Udo Paschedag (Grüne) ist gestern in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden.   Dabei rumorte es offenkundig schon seit längerer Zeit im Ministerium: Für Ärger sorgte zunächst die Anschaffung eines Luxus-Dienstwagens der Marke Audi A8, der..