Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.11.2022

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Ländermehrheit im Bundesratsagrarausschuss lehnt Entwurf der Bundesregierung ab

Der Agrarausschuss des Bundesrates hat den Entwurf zum Tierhaltungskennzeichengesetz am Montag mehrheitlich abgelehnt. Kritisiert wurde unter anderem das fehlende Gesamtkonzept, berichtet AgE. ISN: Nach der massiven und breiten Kritik von landwirtschaftlichen und sonstigen Organisationen wie auch von Tier-, Umwelt- Verbraucherschutzverbänden..

09.11.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.11.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 08.11.2022 wurden…

08.11.2022

EU-Schweinepreise: Stabilität dominiert – Notierungen überwiegend unverändert

Am europäischen Schlachtschweinemarkt dominieren insgesamt stabile Preisentwicklungen. Die Marktlage bleibt weitgehend unverändert. In Frankreich und Spanien setzt sich die Preisschwäche weiter fort.

07.11.2022

ASP-Update: Erstmals Fall beim Schwarzwild im Landkreis Oberspreewald-Lausitz festgestellt

Ende letzter Woche wurde erstmals ein Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg nachgewiesen. Der Erlegungsort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Landkreis Spree-Neiße, der seit über zwei Jahren von der ASP betroffen ist.

04.11.2022

LEH erhöht Werbeaktionen mit Fleisch – ISN: Wohl und Wehe zugleich

Von Januar bis Oktober 2022 erhöhte der Lebensmitteleinzelhandel die Werbeaktivitäten für Schweinefleisch um etwa 11,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. ISN: Verkaufsfördernde Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels sind richtig und wichtig! Gleichzeitig offenbaren sie ein Kernproblem für Schweinehalter, nämlich dass beim..

04.11.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 04.11.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 04.11.2022 wurden…

04.11.2022

Bundesrat: Empfehlungen zur Fortsetzung der Gewinnglättung bei Landwirten fanden keine Mehrheit

Eine Verlängerung der bis 2022 befristeten steuerlichen Gewinnglättung für Einkünfte aus der Land- und Forstwirtschaft wird vom Bundesrat nicht befürwortet, berichtet Agra Europe.

03.11.2022

"Dialognetzwerk Zukunftsfähige Landwirtschaft" nimmt Arbeit auf

Das vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium (BMUV) einberufene „Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft“ ist inzwischen vollständig besetzt und startet im Dezember mit seiner Arbeit. Das Gremium setzt sich aus 50 Praktikerinnen und Praktikern aus Landwirtschaft und Naturschutz zusammen, die ihr..

03.11.2022

ASP-Update: Landkreis Spree-Neiße erweitert Restriktionszone

Mehr als zwei Jahre nach dem Ausbruch der Schweinepest in Brandenburg ist das Seuchengeschehen im Landkreis Spree-Neiße nahe der polnischen Grenze weiterhin aktiv. Wie der Landkreis in dieser Woche mitteilte, wurde ein akutes Geschehen mit neuen ASP-Fällen festgestellt.

02.11.2022

Koalitionsvertrag in Niedersachsen: Was kommt auf die Schweinehaltung zu?

Die zukünftige niedersächsische Landesregierung will sich für Planungssicherheit in der Landwirtschaft einsetzen und dabei im Dialog mit allen Beteiligten gemeinsame Lösungen entwickeln. Schweinehaltern in Niedersachsen soll mit dem „Zukunftsprogramm Diversifizierung“ der Umstieg in andere landwirtschaftliche Bereiche erleichtert werden. Das geht..