Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
16.09.2022

Bilanz nach 10 Jahren: Antibiotikaeinsatz im QS-System deutlich reduziert

Der Einsatz von Antibiotika im QS-System hat während des zehnjährigen Bestehens des QS-Antibiotikamonitorings um fast 45 % abgenommen. In den schweinehaltenden Betrieben im QS-System hat sich der Antibiotikaeinsatz seit Einführung des Monitoringprogramms sogar mehr als halbiert. ISN: Die Daten des..

15.09.2022

UPDATE 16.09.22 - AMK: Schlachthöfe sollen zur Abnahme von Schweinen aus ASP-Restriktionsgebieten verpflichtet werden – ISN: Betroffene Landwirte brauchen finanzielle Hilfe statt einer Scheindebatte

Mit Blick auf die Engpässe bei der Schlachtung von Schweinen aus der Restriktionszone und deren Verarbeitung, die nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Emsland aufgetreten sind, fordern Niedersachsen und Baden-Württemberg im Rahmen der aktuellen Amtschef- und Agrarministerkonferenz (AMK)..

14.09.2022

Herbst-AMK in Quedlinburg mit existenziellen Themen für Schweinehalter

Auf der heute gestarteten Agrarministerkonferenz (AMK) in Quedlinburg, stehen neben den Auswirkungen des Ukrainekriegs auch weitere Themen auf der Tagesordnung, die ebenfalls für die Zukunft der Schweinehaltung in Deutschland von existenzieller Bedeutung sind – Haltungs- und Herkunftskennzeichnung, Umbau der Nutztierhaltung..

14.09.2022

EU-Krisenhilfe: Zweiter Baustein des Hilfspakets kommt – ISN: Alle Schweinehalter brauchen Unterstützung!

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat nun Details zum zweiten Baustein der Krisenhilfe zur Abmilderung der Folgen des Ukraine-Krieges für energieintensive landwirtschaftliche Betriebe vorgelegt. Vom sogenannten Kleinbeihilfeprogramm sollen diejenigen Betriebe profitieren, die 2021 keine Greening-Prämien erhalten haben. Anspruchsberechtigte..

14.09.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.09.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 13.09.2022 wurden…

13.09.2022

Bundesprogramm Energieeffizienz: Bessere Förderbedingungen und leichterer Zugang

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat die Richtlinien des Bundesprogramms Energieeffizienz angepasst und damit kleinen und mittleren Unternehmen der Landwirtschaft den Zugang zu ausgeweiteten Fördermöglichkeiten in langlebige Wirtschaftsgüter erleichtert.

13.09.2022

EU-Schweinepreise: Übersichtliches Lebendangebot lässt Notierungen steigen – Ende der Urlaubssaison bremst Süden

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche stabil bis freundlich. Während der Großteil der Notierungen marginal bis moderat zulegt, tendiert die dänische Notierung seitwärts.

12.09.2022

EFSA empfiehlt schärfere EU-Standards für Tiertransporte – ISN: Überzogene Vorschläge dürfen so nicht in EU-Recht übernommen werden

Für schärfere Standards bei den Tiertransporten hat sich die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ausgesprochen. In den von der EFSA vorgelegten Empfehlungen an die EU-Kommission werden mehr Platz, die Absenkung der maximal zulässigen Temperaturen und eine Reduzierung der Transportzeiten angemahnt,..

12.09.2022

China: Mega-Schweinehaltungsanlage vor der Fertigstellung

Die Dimension der Schweinehaltungen weltweit nimmt immer weiter zu. China setzt nun in der Provinz Hubei mit dem Bau der bisher größten Anlage des Landes neue Maßstäbe, berichtet AgE.

09.09.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.09.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 09.09.2022 wurden…