Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: In erster Lesung im Bundestag an Agrarausschuss verwiesen
Der Bundestag hat heute in erster Lesung über den Entwurf der Bundesregierung zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz beraten. Nun geht die Vorlage weiter zur Beratung an den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. ISN: Der Bundestags-Agrarausschuss ist nun gefordert, diese vielen Einwände und Stellungnahmen..
Mischfutterproduktion sinkt 2022 deutlich
Laut aktuellen Zahlen des Deutschen Verbandes für Tiernahrung (DVT) wurde in Deutschland dieses Jahr 4 bis 6 % weniger Mischfutter erzeugt als 2021. Insbesondere der Abbau der inländischen Viehbestände und die steigenden Produktionskosten infolge des Ukraine-Kriegs wirkten auf die Futtermittelproduktion..
Viehzählungsergebnisse einzelner Bundesländer – Rückgänge auf sehr hohem Niveau
Nach Niedersachsen haben nun auch Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen ihre vorläufigen Ergebnisse der November-Viehzählung veröffentlicht und geben eine kleinen Vorgeschmack auf die Daten des Statischen Bundesamtes für ganz Deutschland, die turnusgemäß Ende Dezember veröffentlicht werden. Die Zahl der Schweinebestände und..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.12.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 13.12.2022 wurden…
Brasiliens Schweinefleischexporte steigen zum Jahresende – Insgesamt leichtes Minus in 2022
Die zuletzt ins Stocken geratenen Schweinefleischexporte aus Brasilien erholen sich wieder. Gegenüber dem Vorjahresmonat wurde im November dieses Jahres 17,8 % mehr Schweinefleisch ausgeführt. Insbesondere die gesteigerte Nachfrage aus China macht sich bemerkbar.
EU-Schweinepreise: Höhepunkt der vorweihnachtlichen Preisrallye erreicht – Notierungen unverändert
Der europäische Schlachtschweinemarkt hat offenbar den Höhepunkt des vorweihnachtlichen Preisanstiegs erreicht und die Notierungen bewegen sich nun seitwärts. Die spanische Notierung legt überraschend leicht zu.
Schweineschlachtungen in Deutschland gehen weiter drastisch zurück
Bei den stark rückläufigen Schweineschlachtungen in Deutschland zeichnet sich keine Wende ab. Im Oktober wurde über 10% weniger Schweinefleisch erzeugt als im Vorjahresmonat, berichtet AgE. Die neuesten Daten bestätigen einmal mehr den drastischen Rückgang der deutschen Schweinefleischerzeugung in Folge des..
Wir müssen reden! - Digitale Info-Veranstaltungen für ISN-Mitglieder -Jetzt noch anmelden!
An Themen mangelt es definitiv nicht. Der Gesprächsbedarf in der Schweinehaltung ist so groß wie nie zuvor! Deshalb bietet die ISN für alle Mitglieder ab Dezember digitale Info-Veranstaltungen zu zentralen Themen an.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.12.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 09.12.2022 wurden
November-Viehzählung: 16 % weniger Sauen in Niedersachsen
Die vorläufigen Ergebnisse der Novemberviehzählung in Niedersachsen zeigen einen drastischen Rückgang der Schweinebestände. Im Vergleich zum November 2021 ist die Zahl der Schweine insgesamt um 8,9 % auf 7,1 Mio. Schweine zurückgegangen und erreicht damit den niedrigsten Stand seit zehn..