Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
23.08.2022

ASP im Emsland: Regelungen zur Verbringung von Ferkeln aus der ASP-Zone gelockert

Mit einem neuen Erlass hat das niedersächsische Landwirtschaftsministerium heute Lockerungen für die Ferkelerzeuger in der ASP-Überwachungszone im Emsland erwirkt. Ab sofort können Ferkel aus dem Restriktionsgebiet auch in andere Betriebe außerhalb der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim verbracht werden...

23.08.2022

EU-Schweinepreise: Notierungen legen weiter zu

Der europäische Schlachtschweinemarkt trägt in der laufenden Schlachtwoche weiter positive Vorzeichen und die Notierungen legen in vielen Ländern deutlich zu. Die Preisanstiege reichen von korrigierten 1 Cent in Spanien bis zu einem Plus von 9 Cent in der Spitze in..

23.08.2022

Großbritannien: Konzentration der Schweineschlachtbetriebe setzt sich fort

Wie auch in Deutschland stehen die Zeichen in der britischen Schlachtbranche auf Konsolidierung. Im letzten Jahr ging die Zahl der Schweineschlachtbetriebe im Vereinigten Königreich erneut zurück. Dabei nahm die Konzentration in der Branche weiter zu, insbesondere kleine Schlachthöfe brachen weg...

22.08.2022

ASP-Restriktionsgebiete in Niedersachsen: Otte-Kinast fordert persönlichen Einsatz von Özdemir zur Fristverkürzung

Die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte Kinast fordert Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, sich persönlich für eine Fristverkürzung bei den ASP-Sperrzonen in Niedersachsen einzusetzen. ISN: Die Forderung ist genau richtig, aber auch die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin steht in der Verantwortung gemeinsam mit Minister Özdemir..

19.08.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 19.08.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 19.08.2022 wurden…

19.08.2022

ASP-Restriktionsgebiet in Niedersachsen: Dramatische finanzielle Verluste und volle Ställe

Im ASP-Restriktionsgebiet in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim spitzt sich die Lage auf den Betrieben immer weiter zu. Neben dramatischen finanziellen Verlusten der betroffenen Betriebe stauen sich inzwischen fast 30.000 überschwere Schweine in den Ställen im Restriktionsgebiet und der..

19.08.2022

Ernte 2022/23: Internationaler Getreiderat korrigiert Prognose leicht nach unten

Der internationale Getreiderat hat seine Prognose für die Getreideernte 2022/23 geringfügig nach unten korrigiert. Für den globalen Getreideverbrauch erwarten die Analysten ebenfalls eine rückläufige Entwicklung, insbesondere nach Futtergetreide dürfte die Nachfrage sinken, berichtet AgE.

18.08.2022

USA: Schweinefleischexporte brechen ein

Die USA hat im ersten Halbjahr 2022 deutlich weniger Schweinefleisch ausgeführt als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere der geringere Importbedarf aus China machte sich in rückläufigen Absatzmengen und sinkenden Ausfuhrerlösen bemerkbar, berichtet AgE.

17.08.2022

Aufwärtstrend am Schlachtschweinemarkt setzt sich fort – Kostendeckendes Niveau noch lange nicht erreicht

Nachdem die Schlachtschweinenotierung in der vergangenen Woche erstmals nach einer langen Seitwärtsbewegung wieder zulegen konnte, setzt sich diese Aufwärtsbewegung in dieser Woche weiter fort. Die VEZG-Notierung stieg am heutigen Mittwoch um 7 Cent auf nun 2,00 €/kg SG an. Damit..

17.08.2022

Ukraine führt kriegsbedingt mehr Schweinefleisch aus der EU ein

Die Ukraine hat im Juni dieses Jahr vier Mal so viel Schweinefleisch aus der Europäischen Union eingeführt als noch im Vorjahresmonat. Zum einen haben die kriegsbedingten Ausfälle der heimischen Schweinefleischerzeugung zu höheren Einfuhren geführt, zum anderen die Wiedereinführung der Mehrwertsteuer..