Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.12.2021

Vereinigungspreis +3 – Hauspreise eine Farce!

Die Schweine- und Ferkelpreise liegen seit Monaten am Boden und die Schweinehalter sind gleichzeitig mit stark gestiegenen Kosten konfrontiert. Der gestrige Anstieg des Vereinigungspreises um 3 Cent ist ein eindeutiges Signal, dass der Tiefpunkt durchschritten ist. Anstatt jetzt die Chance..

09.12.2021

Polen will Betriebsaufgaben verhindern: Ferkelerzeuger erhalten Beihilfe

Auch in Polen geben immer mehr Schweine haltende Betriebe auf und insbesondere Ferkelerzeuger steigen aus der Produktion aus. Um dem Trend entgegenzuwirken, stellte die polnische Regierung nun ein Hilfspaket für heimische Ferkelproduzenten vor. Pro Betrieb können damit maximal zehn Ferkel..

08.12.2021

Kaufland: Ab 2022 Schweinefrischfleisch komplett aus deutscher Herkunft

Nach der Rewe-Gruppe, Aldi Nord und Süd sowie Lidl bekennt sich nun auch Kaufland zur heimischen Landwirtschaft und setzt ab 2022 beim gesamten Sortiment des Schweinefrischfleischs auf eine deutsche Herkunft. ISN: Gut, dass inzwischen schon einige Handelshäuser auf den Zug..

08.12.2021

Schweineschlachtungen: Anstieg in der EU - Rückgang in Deutschland

In den meldepflichtigen Schlachtbetrieben der Europäischen Union sind in den ersten drei Quartalen dieses Jahres teilweise deutlich mehr Schweine geschlachtet worden als im Vorjahreszeitraum. Zurückzuführen ist der Anstieg auf den Abbau des Schweinestaus in den ersten Monaten dieses Jahres, berichtet..

08.12.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.12.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 07.12.2021 wurden…

07.12.2021

Initiative Tierwohl: Neue Anforderungen zum gesetzlichen Beschäftigungsmaterial werden ab Januar überprüft

Zum 1.1.2022 wirken sich laut Initiative Tierwohl (ITW) die gesetzlichen Neuregelungen zum Beschäftigungsmaterial für Schweine auf die ITW-Vorgaben im Zusammenhang mit dem ITW-Kriterium Raufutter aus und werden dann im Rahmen der Audits überprüft.

07.12.2021

EU-Schweinepreise: Märkte stabil – Notierungen bewegen sich seitwärts

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt fast ausnahmslos eine stabile Entwicklung und die Notierungen verbleiben auf dem bestehenden Niveau. Aufgrund einer vorweihnachtlich gestiegenen Nachfrage der Industrie und einem gestiegenen Bedarf an Schweinen legt die italienische Notierung hingegen weiter zu.

06.12.2021

Klara Geywitz (SPD) wird Bauministerin

Als letzte der drei Ampel-Parteien hat die SPD heute die Besetzung ihrer Ministerposten bekannt gegeben. Erstmals seit 1998 wird es wieder ein eigenes Ministerium für Bauen geben. Die Leitung dieses auch für die Tierhaltung wichtigen Ministeriums soll von Klara Geywitz..

03.12.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 03.12.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 03.12.2021 wurden…

03.12.2021

Niederlande: Auch 2022 umfangreicher Etat für Aufkauf von Tierhaltungsanlagen 

Die niederländische Regierung hatte im vergangenen Jahr eine „warme Sanierung“ gestartet, mit der der Tier- bzw. Schweinebestand im Land subventioniert reduziert werden sollte, um den Ammoniakausstoß zu verringern. Im kommenden Jahr soll das Programm zum Herauskauf von „Spitzenbelastern“ fortgeführt und..