ASP: Hausschweinebestand in Mecklenburg-Vorpommern betroffen - Gebietskulisse wird ausgewiesen
Die Afrikanische Schweinepest ist in einem Mastschweinebestand in der Region Rostock in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen worden. Die Eintragsquelle ist noch nicht bekannt. Die Bekämpfungsmaßnahmen werden von den Behörden vor Ort eingeleitet.
„Damit das Leben lebt!“ - Werbespot über moderne Landwirtschaft zur besten Sendezeit
Heute Abend heißt es: Fernseher einschalten! Denn zum ersten Mal seit mehr als 12 Jahren läuft wieder ein Werbespot über die moderne Landwirtschaft im Programm und das zur besten Sendezeit vor der Tagesschau in der ARD und im Vorabendprogramm des..
Polen: Landwirtschaftskammern sehen großes Verbesserungspotential bei ASP-Bekämpfung
In der polnischen Landwirtschaft wächst die Unzufriedenheit mit den Maßnahmen der Europäischen Union und der eigenen Regierung gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP). In einem an Polens Landwirtschaftsminister gerichteten Schreiben, kritisiert der Rat der Landwirtschaftskammern das Vorgehen bei der Einrichtung von..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.11.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 12.11.2021 wurden…
ASP-Update 12.11.21: 2.679 ASP-Fälle bei Wildschweinen – ISN: „Neue Normalität“ im Umgang mit der ASP erforderlich
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat in dieser Woche sowohl in Brandenburg als auch Sachsen weitere ASP-Funde bestätigt. Bei einem Treffen von Vertretern mehrerer Landesbauern- und Landesjagdverbänden zum Austausch über die ASP-Bekämpfung waren sich alle Beteiligten darüber einig, dass die ASP als..
„SmartPigHome“: Künstliche Intelligenz für den Schweinestall
Künstliche Intelligenz, die die „Stimmung im Stall“ einfängt - daran arbeiten Wissenschaftler im Rahmen des Verbundprojekts „SmartPigHome“. In dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützten Projekt entwickeln sie ein Sensorsystem, das bereits bei kleinsten Änderungen reagiert und die Stallumgebung..
Diskussion über Ausstiegsprämie für Schweinehalter hält an
Aktuell wird angesichts der Preiskrise am Schweinemarkt an vielen Stellen intensiv über die Zukunft der deutschen Schweinehaltung und in diesem Zusammenhang auch über eine mögliche Ausstiegsprämie für Schweinehalter diskutiert. So verlangten die Grünen heute im niedersächsischen Landtag eine Antwort auf..
Dänemark: Warteliste für Schlachtschweine-Lieferanten bei Danish Crown
In Dänemark sind die Schlachthöfe derzeit mit Schweineschlachtungen mehr als ausgelastet. Der größte Fleischverarbeiter des Landes, Danish Crown (DC), hat deshalb erneut eine Warteliste für neue Lieferanten eingeführt, berichtet Agra Europe (AgE).
Schweineschlachtungen in Deutschland gehen stärker zurück
Im September hat sich bei den Schweineschlachtungen in Deutschland der Rückstand auf das Vorjahresniveau vergrößert. Im bisherigen Jahresverlauf ist der Rückgang der Schlachtzahlen in erster Linie auf die geringere Anzahl von Schweinen aus dem Ausland zurückzuführen, aber auch die heimische..
13 Länder in Europa von ASP betroffen
Nach aktuellen Daten des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) liegt die Gesamtzahl der ASP-Fälle in den 13 von der ASP betroffenen EU-Ländern im bisherigen Jahresverlauf bei rund 11.800 Fällen. Während sich die ASP-Nachweise in Rumänien, Ungarn und Polen mehren, wurden in Belgien und..