Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
28.10.2021

USDA-Prognose 2022: Rückgang der weltweiten Schweinefleischerzeugung

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat kürzlich seine Prognose für die Entwicklung der Fleischmärkte für das kommende Jahr 2022 abgegeben. Nach einem Anstieg der Schweinefleischerzeugung in China in diesem Jahr, erwarten die Experten im nächsten Jahr dort einen Rückgang von ca. 5..

27.10.2021

Tierschutzrecht: EU-Agrarpolitiker drängen auf harmonisierte Anwendung

In einem Entschließungsentwurf kritisieren die EU-Agrarpolitiker die uneinheitliche Umsetzung der geltenden Tierschutz-Vorschriften innerhalb der Europäischen Union. Die Europaabgeordneten drängen daher auf eine Überarbeitung und harmonisierte Anwendung des EU-Tierschutzrechts, berichtet Agra Europe (AgE).

27.10.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 26.10.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 26.10.2021 wurden…

26.10.2021

QS-Salmonellenmonitoring: Risiko bei Schweinefleisch um über 70 Prozent gesunken

Das im QS-System etablierte Salmonellenmonitoring zeigt Erfolg – Das Salmonellenrisiko in QS-Betrieben und somit auch das Risiko in der gesamten Fleischproduktionskette ist erheblich gesunken

26.10.2021

EU-Schweinepreise: Märkte insgesamt unverändert – Spanische Notierung fällt unter französisches Preisniveau

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche keine grundlegende Veränderung. So fallen die Notierungen in einem Großteil der EU-Mitgliedsländer unverändert aus. In Spanien setzt sich der Preisverfall fort, während aus Frankreich sogar ein leichter Preisanstieg gemeldet wird.

25.10.2021

Arzneimittelgesetz: Änderungen für Tierhalter ab dem 01. November

Am 1. November 2021 tritt das 17. Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes in Kraft. Welche wesentlichen Änderungen auf die Tierärzte und Tierhalter zukommen, hat das Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) zusammengefasst.

22.10.2021

ASP: EU-Kommission hebt Sperrzonen III in Brandenburg auf

Heute gab es zumindest eine gute Nachricht für Schweinehalter in den Landkreisen Spree-Neiße und Märkisch-Oderland: Da es dort in den vergangenen drei Monaten keine weiteren Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hausschweinbeständen gab, stuft die Europäische Kommission die derzeit als..

22.10.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.10.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 22.10.2021 wurden…

22.10.2021

ASP-Update 22.10.21: Neue Kernzone im Landkreis Uckermark eingerichtet – Bayern verstärkt Vorsorgemaßnahmen

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat auch in dieser Woche mehrere Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) im Schwarzwildbestand der Länder Brandenburg und Sachsen amtlich bestätigt. Im Landkreis Uckermark in Brandenburg wurde nach der Bestätigung weiterer ASP-Fälle eine neue Kernzone eingerichtet sowie die..

22.10.2021

Koalitionsverhandlungen zur Landwirtschaft in einer eigenen Arbeitsgruppe

Bei den nun beginnenden Koalitionsverhandlungen wollen die drei Ampel-Parteien für die Verhandlungen der Details zu den einzelnen Fachgebieten ab Mitte nächster Woche 22 Arbeitsgruppen einsetzen. Zu Verhandlungsführern in der Arbeitsgruppe Landwirtschaft und Ernährung wurden Dr. Till Backhaus (SPD), Renate Künast..