Süddeutschland: Ferkelerzeugung und Schweinemast bricht weiter weg
Weniger Zuchtsauen, weniger Ferkel, weniger Mastschweine und auch weniger Schweinehalter – ein Blick auf die Ergebnisse der Landesämter für Statistik in Bayern und Baden-Württemberg zeigt, dass – wie im Rest der Republik auch – viele Betriebe in Süddeutschland in den..
Katastrophale Preissituation für Ferkelerzeuger und Schweinemäster– Überbrückungshilfen dringend benötigt!
Die Preissituation für Ferkelerzeuger und Schweinemäster ist katastrophal. Viele schweinehaltende Betriebe in Deutschland sind in ihrer Existenz bedroht. Um einen Ausweg aus der Krise zu finden, muss der Absatz von deutschem Schweinefleisch dringend angekurbelt werden. Daneben sind zur Überbrückung dieser..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 27.08.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 27.08.2021 wurden…
ASP-Update 27.08.21: Über 2.000 ASP-Fälle bestätigt
Die Zahl der nachgewiesenen Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Brandenburg und Sachsen steigt nach wie vor stetig und der Infektionsdruck im Schwarzwildbestand ist weiterhin hoch. Bis heute (24.08.21) wurden nach Angaben des TierSeuchenInformationsSystems (TSIS) 1.993 Infektionen bei Wildschweinen amtlich..
Chinas Regierung strebt stabilen Schweinemarkt an
Chinas Staatsregierung will starke Schwankungen am Schweinemarkt eindämmen und hat Leitlinien für eine stabile Produktion vorgelegt. Die Verantwortung soll in den Provinzen liegen, Banken sollen mit Krediten und Versicherung die Erzeugung fördern. Zudem soll ein Frühwarnsystem für Änderungen im Schweinebestand..
ASP: Brandenburg hebt Sperrzonen III auf – ISN: Jetzt nicht nachlassen!
Die beiden Sperrzonen, die nach den Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hausschweinbeständen im Juli in den brandenburgischen Landkreisen Märkisch-Oderland und Spree-Neiße eingerichtet wurden, sind mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Das teilte das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 24.08.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 24.08.2021 wurden…
Absatzpotenzial im Großhandel für deutsches Schweinefleisch nutzen!
Die ISN sieht eine große Kluft zwischen Lebensmitteleinzel- und Großhandel. Sie fordert Vorfahrt für deutsches Schweinefleisch und ruft den Großhandel dazu auf, das gesamte Potenzial zum Absatz von deutschem Schweinefleisch mit hohem Standard zu nutzen. Es braucht endlich Marktentlastung, sonst..
EU-Schweinepreise: Märkte unter Druck - Starker Preisrückgang in Deutschland überträgt sich
Der europäische Schweinemarkt weist in der aktuellen Schlachtwoche fallende Preistendenzen auf. Entspannung ist nach wie vor nicht in Sicht und der massive Druck vom deutschen Markt überträgt sich auf andere europäische Länder. In der Summe geben die Notierungen in vielen..
5 mal D: REWE setzt Ausrufezeichen
REWE will ab Sommer 2022 beim Frischfleischsortiment komplett auf Schweinefleisch setzen, das von Schweinen kommt, die bereits in Deutschland geboren, aufgezogen und gemästet wurden. ISN: Rewe setzt ein echtes Ausrufezeichen und zugleich ein wichtiges Signal für hiesige Schweinehalter. Und..