Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.05.2021

Kritik und Zuspruch bei Bundestagsanhörung für Grünen-Gesetzentwurf über härtere Bestrafung von Tierschutz-Vergehen

In der gestrigen Anhörung des Bundestags-Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft zum Gesetzentwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches und des Tierschutzgesetzes stieß der Vorstoß der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Zuspruch aber auch Kritik. Die Fraktion will eine härtere und häufigere Bestrafung..

18.05.2021

EU-Schweinepreise: Knoten geplatzt – Notierungen steigen

In den europäischen Schlachtschweinemarkt kommt Bewegung. Die Notierungen für Schlachtschweine legen in vielen EU-Mitgliedsländern moderat bis deutlich zu. Die treibenden Kräfte sind im Wesentlichen ein überschaubares Lebendangebot sowie der Ausblick auf eine anziehende Fleischnachfrage in naher Zukunft durch die (Teil-)Öffnung..

17.05.2021

Stallbaubremse greift sogar bei Zukunftsställen auf Haus Düsse – ISN: Dringender Handlungsbedarf

Selbst das Land NRW bekommt nun die Stallbaubremse zu spüren. 16 Monate nach der offiziellen Vorstellung gibt es für das NRW-Musterprojekt des „Schweinestalls der Zukunft“ auf Haus Düsse noch keine Baugenehmigung, meldet die dpa. Bis 2022 sollen dort zwei Tierwohlställe..

17.05.2021

Vierte Veranstaltung der Reihe Perspektive 2040: Schweinehaltung mit Zukunft – Beispiele aus der Sauenhaltung

Die ISN lädt gemeinsam mit dem Bauernverband Schleswig-Holstein, der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, der Schweinespezialberatung Schleswig-Holstein und dem Netzwerk Sauenhaltung zum vierten Online-Seminar der Veranstaltungsreihe Perspektive 2040: Schweinehaltung mit Zukunft ein. Am 18.05.2021 um 15:30 Uhr wird es um das Thema „So..

17.05.2021

China: Schweinepreise unter Druck – Importe weiterhin notwendig

Am chinesischen Schweinemarkt ist seit Jahresbeginn ein starker Preisverfall zu beobachten, der ab April auch den Ferkelmarkt erfasst hat. Derweil kurbelt China den Ausbau der eigenen Produktionskapazitäten stark an, um langfristig wieder das Bestandsniveau von vor dem Ausbruch der Afrikanischen..

14.05.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.05.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 14.05.2021 wurden

14.05.2021

Betriebsentwicklung? Fehlanzeige! Zeigen Sie jetzt, wo es auf Ihrem Betrieb hakt!

Wenn die Politik Haltungsvorgaben erhöht und Tierwohlforderungen stellt, dann muss sie auch die Umsetzung ermöglichen. Hier hapert es aber noch gewaltig und die nötige Weiterentwicklung der Betriebe ist in den meisten Fällen schlicht unmöglich. Stecken Sie auch in solch einer..

14.05.2021

ASP-Update 14.05.21: Weitere ASP-Fälle bei Wildschweinen

Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Woche leicht angestiegen. Brandenburger Grenzkreise wollen sich über die bereits bestehenden Euroregionen zukünftig intensiver mit Polen über das ASP-Bekämpfungsmanagement austauschen.

12.05.2021

ISN-Vermarktungsseminare zum Thema Vermarktungsverträge – Jetzt anmelden!

Ob mit oder ohne Liefervertrag – Sie sollten als Schweinemäster über Ihren Vermarktungsweg genau Bescheid wissen. Kennen Sie neben den Preiskonditionen all Ihre Vertragspartner, Nebenbedingungen und Fristen? Das sollten Sie unbedingt, denn nur so halten Sie das Heft des Handelns..

12.05.2021

Schweinepreis legt 4 Cent zu

Endlich gibt es freundlichere Tendenzen am Schlachtschweinemarkt. Das muss auch dringend sein, denn seit Monaten befindet sich der Markt in einer runiösen Niedrigpreisphase. Die VEZG-Notierung legte heute um 4 Cent/kg SG zu. Im internationalen Vergleich liegt die deutsche Notierung aber..