Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
13.04.2021

EU-Schweinepreise: Stabile Notierungen – Märkte warten auf Nachfrageimpulse

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche keine grundlegende Veränderung. Die Notierungen für Schlachtschweine bleiben im Wesentlichen auf unverändertem Niveau. Die Marktteilnehmer warten auf wärmeres Wetter und Nachfrageimpulse.

12.04.2021

Land Niedersachsen fördert „Modellregion für nachhaltige Nutztierhaltung Südniedersachsen“

Mit 190.000 Euro fördert das niedersächsische Landwirtschaftsministerium das Projekt „Modellregion nachhaltige Nutztierhaltung Südniedersachsen“. Wie Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, sollen damit regionale Wertschöpfungsketten und der Tierschutz gestärkt werden. Landwirtschaftliche Betriebe als Projektpartner gesucht.

12.04.2021

Danish Crown erwartet hohe Nachfrage nach Schweinefleisch aus China

Das Schlachtunternehmen Danish Crown erwartet in diesem Jahr eine erhöhte Nachfrage nach Schweinefleisch in China. Der durch die Afrikanische Schweinepest (ASP) bedingte Mangel an Schweinefleisch in China halte an. Zudem werde Europa als Anbieter stärker ins Auge gefasst, da der..

09.04.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.04.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 09.04.2021 wurden

09.04.2021

Deutlicher Rückgang der Schlachtzahlen setzt sich fort

Aus den Daten des Statistischen Bundesamtes (destatis) geht hervor, dass im Februar in Deutschland 4.295.208 Schweine geschlachtet wurden. Im Januar und Februar kamen damit 5,9 % weniger Schweine an die Schlachthaken als im Vorjahreszeitraum - und das obwohl in diesen..

09.04.2021

ASP-Update 09.04.21: 958 ASP-Fälle bei Wildschweinen – Sicherheitszone an Grenze zu Polen geplant

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat sowohl in Brandenburg als auch Sachsen weitere ASP-Funde bestätigt. Auch in Polen, insbesondere in der westlichen Wojewodschaft Lebus, geht die Zahl der gemeldeten Fälle bei Wildschweinen weiter nach oben. Beim gestrigen ASP-Krisentreffen in Brandenburg, gab die..

09.04.2021

Greenpeace: Supermärkte sollen auf Werbung für Fleisch verzichten

Erneut stellt Greenpeace die Forderung auf, ein Fleischwerbeverbot umzusetzen und adressiert dabei diesmal Supermärkte. ISN: Was Greenpeace hier fordert, ist einfach nur populistisch, schadet der heimischen Schweinefleischerzeugung und behindert Tierwohl.

08.04.2021

Mehr Werbung für Fleisch im Lebensmitteleinzelhandel

Im Zeitraum von Januar bis März 2021 hat der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) die Werbeaktivitäten für Fleisch und Fleischwaren weiter gesteigert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wurde Schweinebraten beispielsweise um 12% häufiger beworben. Das berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI).  

08.04.2021

Russland zum siebtgrößten Schweinefleischexporteur der Welt aufgestiegen

In den vergangenen Jahren hat sich Russland vom globalen Großimporteur von Schweinefleisch zu einem weltweit bedeutenden Exporteur entwickelt. In 2020 haben sich die russischen Schweinefleischexporte fast verdoppelt, wodurch das Land nun auf Platz 7 der weltweit größten Schweinefleischexporteure gestiegen ist,..

07.04.2021

Kritik an ASP-Bekämpfung vor Ort: Schweinehalter fordern Unterstützung der Bundeskanzlerin

Zum wiederholten Male kritisieren die Interessenverbände der schweinehaltenden Landwirtschaft in den ostdeutschen Bundesländern die schleppende Vorgehensweise bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) seitens Behörden und Politik vor Ort. In einem offenen Brief haben sie sich nun an Bundeskanzlerin Angela..