Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.06.2021

Länder wollen sich erneut zu Borchert-Vorschlägen bekennen - ISN: Stallbaubremse endlich lösen

Am Donnerstag und Freitag tagen erneut die Agrarminister der Bundesländer und setzen per Videokonferenz die Frühjahrs-Agrarministerkonferenz fort. Die Zukunft der Nutztierhaltung in Deutschland wird eines der zentralen Themen sein: Die Agrarminister wollen sich laut Beschlussempfehlung erneut zu den Vorschlägen der..

09.06.2021

Verfassungsbeschwerde von PETA zur Ferkelkastration ist gescheitert

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde der Tierrechtsorganisation PETA zur Ferkelkastration abgelehnt. Als Rechtsperson hatte PETA bei der Klage auch männliche Ferkel mit aufgeführt ISN: Wir begrüßen die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts voll und ganz. Es war aus unserer Sicht absehbar,..

09.06.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.06.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 08.06.2021 wurden…

08.06.2021

Bundestagsanhörung zum Tierarzneimittelgesetz: Uneinigkeit bei Experten

Am gestrigen Montag, 07.06.2021 fand im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages eine Anhörung zum Entwurf eines neuen Tierarzneimittelgesetzes statt. Die Sachverständigen, u.a. Vertreter aus den Bereichen Tiergesundheit und Tierärzte, aber auch die Deutsche Umwelthilfe, beurteilten den Gesetzentwurf..

08.06.2021

„Bauernmilliarde“: Vorgaben für Landtechnikförderung gelockert

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die Vorgaben des Investitionsprogramms Landwirtschaft für die Förderung von Landtechnikinvestitionen gelockert. Wenn es aufgrund von Lieferengpässen hakt, können Landwirte jetzt eine Verlängerung für die Förderung beantragen, berichtet Agra Europe (AgE).

08.06.2021

EU-Schweinepreise: Notierungen legen leicht zu – insgesamt übersichtliches Lebendangebot

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche insgesamt positive Tendenzen. Die korrigierten Notierungen in den EU-Mitgliedsländern steigen zwischen einem und 3 Cent an.

07.06.2021

Deutsche Schweinefleischerzeugung weiter rückläufig

Im April sind die Schweineschlachtungen in Deutschland weiter zurückgegangen. Zurückzuführen ist dies auf stark reduzierte Importe von Schlachtschweinen aus dem Ausland und einen deutlichen Abbau der Schweinebestände in Deutschland. Von Januar bis April wurden 60% weniger Schweine aus anderen EU-Ländern..

07.06.2021

ASP-Update 07.06.21: Jagd- und Ackerbauverbot für Landwirte in Frankfurt (Oder)

Aufgrund neuer ASP-Fälle in Frankfurt (Oder) wurden die ASP-Restriktionen für das Stadtgebiet verschärft. Mit dem Inkrafttreten einer neuen Tierseuchenallgemeinverfügung sind Jagd und Ackerbau in weiteren Gebieten verboten. Damit soll der Wanderung infizierter Wildschweine in ASP-freie Gebiete vorgebeugt werden. Insgesamt gibt..

04.06.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 04.06.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 04.06.2021 wurden…

04.06.2021

Polen: Neuer ASP-Ausbruch in Hausschweinebestand

In Polen ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) zum zweiten Mal in diesem Jahr in einem landwirtschaftlichen Bestand ausgebrochen. Außerdem wurden neue Fälle in der bisher ASP-freien Region Westpommern festgestellt, die nahe Mecklenburg-Vorpommern liegt, berichtet Agra Europe (AgE).