ISN-Schlachthofranking 2020: Große Herausforderungen durch Corona und ASP
Das Jahr 2020 war ein Sonderjahr. Mit der Corona-Pandemie, der Afrikanischen Schweinepest (ASP), dem Schweinestau, den Gastronomieschließungen, der Sperrung von Drittlandsexporten und der Abschaffung der Werkverträge war 2020 turbulent für die gesamte Branche - auch für die Schlachtunternehmen. Insgesamt hat..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 27.04.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 27.04.2021…
Neue Geschäftsführer bei QS und ITW
Dr. Alexander Hinrichs übernimmt ab dem 1. Mai 2021 die Geschäftsführung der QS Qualität und Sicherheit GmbH. Gleichzeitig bleibt Hinrichs weiterhin einer von zwei Geschäftsführern bei der Initiative Tierwohl (ITW). Neuer zusätzlicher Geschäftsführer bei der ITW ist Robert Römer.
EU-Schweinepreise: Uneinheitliche Preisentwicklung – Enttäuschende innergemeinschaftliche Fleischgeschäfte
Der europäische Schlachtschweinemarkt bietet in dieser Schlachtwoche eine Bandbreite von einem deutlichen Preisrückgang in Deutschland bis zu einem spürbaren Preisanstieg in Frankreich. Insgesamt lässt sich festhalten, dass auf dem europäischen Fleischmarkt die Enttäuschung durch fehlende Nachfrageimpulse überwiegt. Bislang gibt es..
ASP-Bekämpfung in Brandenburg: Klöckner fordert Unterstützung von Ministerpräsident Woidke
Nachdem es in Brandenburg von verschiedenen Seiten aus mehrfach zu Kritik an den Bekämpfungsmaßnahmen vor Ort gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) gekommen war, richtete sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in der vergangenen Woche mit einem Schreiben an Brandenburgs Ministerpräsidenten Dr. Dietmar..
Wie vermarkten Sie Ihre Mastschweine?
Der Schweinemarkt verändert sich gerade schnell. Feste Lieferverträge gewinnen immer mehr an Bedeutung, der Anteil frei gehandelter Schweine nimmt ab. Auch etablierte Vermarktungswege werden häufiger durch Lieferverträge ergänzt. Dabei gibt es gute Gründe für alle Vermarktungsformen. Wichtig ist, dass Sie..
Polen: Zahl der Schweinehalter sinkt drastisch
In Polen geben Schweinehalter seit Anfang des Jahres massiv ihre Produktion auf. Nach einer Analyse der Gobarto Group solle sich die Zahl der Ausstiege allein in den ersten drei Monaten in 2021 auf 23.000 Schweinehalter belaufen, darunter insbesondere Klein- und..
ASP-Update 23.04.21: Austausch über ASP-Bekämpfung in Brandenburg - Sachsen setzt Kadaverspürhunde ein
In Brandenburg haben sich heute die Leitungen der zuständigen Krisenstäbe im BMEL sowie im MSGIV des Landes Brandenburg beim Besuch der Technischen Einsatzleitung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) über den Fortschritt der Bekämpfungsmaßnahmen ausgetauscht. Das Land Sachsen baut unterdessen..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 23.04.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 23.04.2021 wurden…
Niederlande exportieren deutlich weniger Schlachtschweine
Der Export von Schlachtschweinen aus den Niederlanden nach Deutschland ist infolge der Corona bedingten Auswirkungen an deutschen Schlachtbetrieben zurückgefahren worden.