China: Schweinepreise unter Druck – Importe weiterhin notwendig
Am chinesischen Schweinemarkt ist seit Jahresbeginn ein starker Preisverfall zu beobachten, der ab April auch den Ferkelmarkt erfasst hat. Derweil kurbelt China den Ausbau der eigenen Produktionskapazitäten stark an, um langfristig wieder das Bestandsniveau von vor dem Ausbruch der Afrikanischen..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.05.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 14.05.2021 wurden
Betriebsentwicklung? Fehlanzeige! Zeigen Sie jetzt, wo es auf Ihrem Betrieb hakt!
Wenn die Politik Haltungsvorgaben erhöht und Tierwohlforderungen stellt, dann muss sie auch die Umsetzung ermöglichen. Hier hapert es aber noch gewaltig und die nötige Weiterentwicklung der Betriebe ist in den meisten Fällen schlicht unmöglich. Stecken Sie auch in solch einer..
ASP-Update 14.05.21: Weitere ASP-Fälle bei Wildschweinen
Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Woche leicht angestiegen. Brandenburger Grenzkreise wollen sich über die bereits bestehenden Euroregionen zukünftig intensiver mit Polen über das ASP-Bekämpfungsmanagement austauschen.
ISN-Vermarktungsseminare zum Thema Vermarktungsverträge – Jetzt anmelden!
Ob mit oder ohne Liefervertrag – Sie sollten als Schweinemäster über Ihren Vermarktungsweg genau Bescheid wissen. Kennen Sie neben den Preiskonditionen all Ihre Vertragspartner, Nebenbedingungen und Fristen? Das sollten Sie unbedingt, denn nur so halten Sie das Heft des Handelns..
Schweinepreis legt 4 Cent zu
Endlich gibt es freundlichere Tendenzen am Schlachtschweinemarkt. Das muss auch dringend sein, denn seit Monaten befindet sich der Markt in einer runiösen Niedrigpreisphase. Die VEZG-Notierung legte heute um 4 Cent/kg SG zu. Im internationalen Vergleich liegt die deutsche Notierung aber..
Polen: ASP-Fälle in weiten Teilen des Landes
In Polen sind in den vergangenen Tagen erneut viele Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen festgestellt worden. Allerdings gibt es vorsichtige Anzeichen für ein vorläufiges Abflauen der hochansteckenden Seuche, berichtet Agra Europe (AgE).
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 11.05.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 11.05.2021 wurden…
Schweineschlachtungen im ersten Quartal 2021 noch stärker rückläufig als üblich
Mit einem Minus von 4,2 % fiel der Rückgang der Schweineschlachtungen in Deutschland im ersten Quartal 2021 noch stärker als in den vergangenen Jahren aus. Zurückzuführen ist dies auf einen deutlichen Bestandsabbau im Inland sowie auf stark reduzierte Importe aus..
EU-Schweinepreise: Stabile Notierungen dominieren - Anzeichen von Optimismus
Am europäischen Schlachtschweinemarkt ist der Knoten noch nicht geplatzt, es dominieren in der laufenden Schlachtwoche insgesamt stabile Notierungen. Einige Länder melden leicht positive Tendenzen.