Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
25.06.2021

ASP-Update 25.06.21: Landeskrisenstab Brandenburg beschließt Schutzkorridor zu Polen

Auf seiner gestrigen Sitzung in Potsdam hat der Landeskrisenstab zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg beschlossen, einen Schutzkorridor entlang der Grenze zu Polen zu errichten. „Der Bau eines ASP-Schutzkorridors entlang Oder und Neiße ist zwingend erforderlich, um das..

25.06.2021

ALDI: Bis 2030 nur noch höhere Haltungsstufen für Frischfleisch

Aldi hat heute seine Ziele für die zukünftigen Haltungsstufen beim Frischfleisch vorgestellt. Ab 2030 soll es nur noch Frischfleisch von Schweinen aus den Haltungsstufen 3 und 4 geben. ISN: Ein klares Signal an die Schweinehalter – und gleichzeitig ein äußerst..

24.06.2021

Tierrechtler zünden neue Eskalationsstufe – Versucht das Deutsche Tierschutzbüro die Medien zu täuschen?

Tierrechtler haben eine neue Eskalationsstufe bei den Verunglimpfungen gegen Landwirte und ihre Familien beschritten und damit jegliches Maß von Recht und Anstand deutlich überzogen. Das Deutsche Tierschutzbüro verbreitete Ende vergangener Woche eine Pressemeldung mit der folgenden Schlagzeile: „Tierquälerischer Schweinemäster schaltet..

24.06.2021

Bundeskabinett bestätigt Änderung der TA Luft

Das Bundeskabinett hat die Neufassung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) beschlossen. Damit kommen auf die Tierhalter zahlreiche neue Verschärfungen der Emissionsanforderungen für ihre Betriebe zu. ISN: Zwar ist es positiv, dass die TA-Luft nach jahrelangem Gezerre..

24.06.2021

Letzte Bundesratssitzung vor der Sommerpause: Wichtige Punkte für Schweinehalter auf der Tagesordnung

In der letzten Sitzung vor der parlamentarischen Sommerpause – und der vorletzten vor der Bundestagswahl und dem Ende der Legislatur – steht am morgigen Freitag, 25.06.2021, ein umfangreiches Programm auf der Tagesordnung des Bundesrates. Auch für die Schweinehalter sind einige..

23.06.2021

Schweinepreis stabil – VEZG hält großem Druck der Schlachtunternehmen stand

Die Situation der Preisfindung am Schlachtschweinemarkt gestaltet sich derzeit außerordentlich schwierig, weil Lebendmarkt und Fleischmarkt weiterhin auseinanderdriften. Während sich schlachtreife Schweine ohne Probleme vermarkten lassen, wird am EU-Fleischmarkt über große Fleischmengen geklagt, die enormen Preisdruck verursachen. Daraus resultieren große Unterschiede..

23.06.2021

EU-Umweltausschuss stimmt für Zulassung von Tiermehlen in der Schweinefütterung

Durch die Zustimmung des Umweltausschusses des EU-Parlaments könnte das Verfütterungsverbot tierischer Produkte bald wieder gelockert werden. So sollen Tiermehle von Schweinen zukünftig wieder an Geflügel verfüttert werden dürfen und Geflügelmehle wieder im Schweinefutter erlaubt werden. ISN: Das ist der..

23.06.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.06.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 22.06.2021 wurden

22.06.2021

Dänemark vorläufig „Wildschwein-frei“

In Dänemark gibt er derzeit keine Wildschweine mehr. Der ohnehin geringe Bestand wurde zur Verhinderung einer Einschleppung und Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) komplett eliminiert, berichtet Agra Europe (AgE).

22.06.2021

Baurecht: Koalitionsfraktionen im Bundestag einigen sich auf Erleichterungen für Sauenhalter 

Die Koalitionsfraktionen haben sich gestern doch noch auf Erleichterungen im Baurecht für Sauenhalter zur Umsetzung der neuen Haltungsvorgaben geeinigt. ISN: Ein guter, aber nur erster kleiner Schritt zu mehr Tierwohl, der auch für die Schweinemast folgen muss. Und auch..