Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
10.05.2021

Ergebnisse der Bundesratssitzung: Bundesrat für mehr Tierschutzkontrollen und eigenständiges Tierarzneimittelgesetz

Auf seiner fünften Sitzung des Jahres befasste sich der Bundesrat am Freitag vergangene Woche (07.05.21) erneut mit einigen Themen, die für Schweinehalter von Bedeutung sind. Der Änderung des Tierschutzgesetzes sowie einem neuen eigenständigen Arzneimittelgesetz hat der Bundesrat zugestimmt. Der Entschließungsantrag..

10.05.2021

Europäische Schweinefleischerzeugung wächst

Trotz der enormen Herausforderungen für die gesamte Schweinebranche hat die in Europa erzeugte Menge an Schweinefleisch im vergangenen Jahr dennoch zugenommen. Einen bedeutenden Einfluss auf die Produktionssteigerung hatten Spanien und Dänemark, während Deutschland einen Produktionseinbruch hinnehmen musste.

07.05.2021

Bundesregierung und Bundestag bremsen Tierwohl aus

Der Bundestag stimmte heute dem Entwurf der Bundesregierung für ein Baulandmobilisierungsgesetzgesetz zu – aber ohne die vom Bundesrat mit großer Mehrheit vorgeschlagene „Tierwohlprivilegierung“. ISN: Tierwohlanforderungen erhöhen, aber die Umsetzung in den Betrieben nicht ermöglichen – das ist unehrlich. Die..

07.05.2021

Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 07.05.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 07.05.2021 wurden

07.05.2021

ASP-Update 07.05.21: ASP-Fälle bei Wildschweinen weiter gestiegen

Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist in den letzten Tagen weiter gestiegen. Sowohl in Brandenburg als auch in Sachsen wurden weitere Fälle gemeldet.

07.05.2021

Deutschlands Schweinefleischausfuhren sinken

In den vergangenen Monaten sind die Ausfuhren von Schweinefleisch aus Deutschland weiter gesunken. Infolge des Auftretens der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Herbst letzten Jahres ist vor allem der Drittlandexport zusammengebrochen. Durch die anhaltenden Beschränkungsmaßnahmen der Corona-Pandemie steht der Schweine- und..

06.05.2021

Bundesratssitzung am Freitag: Wichtige Tagesordnungspunkte für Schweinehalter

Morgen (07.05.21) befasst sich der Bundesrat auf der fünften Plenarsitzung des Jahres erneut mit einigen Themen, die für Schweinehalter von Bedeutung sind. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Änderung des Tierschutzgesetzes, der Erlass eines eigenständigen Tierarzneimittelgesetzes sowie ein Entschließungsantrag..

06.05.2021

„Bauernmilliarde“: 13.000 Landwirte haben Interesse an Förderung

Die zweite Vergaberunde des Investitions- und Zukunftsprogramms Landwirtschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) findet erneut großen Anklang in der Branche. Vor allem bei der Förderung von Maschinen ist das Interesse groß.  

05.05.2021

Neue ISN-Kampagne: „Betriebsentwicklung ermöglichen – Stallbaubremse lösen“ startet

Die ISN startet passend zum Bundestags­wahlkampf eine neue Kampagne, um auf die bestehenden Hürden hinzuweisen, mit denen Landwirte beim Umbau der Ställe zu kämpfen haben. Unter dem Motto „Betriebsentwicklung ermöglichen – Stallbaubremse lösen“ will die ISN mit dieser Initiative Tierhalter,..

05.05.2021

Landwirtschaft im Dialog: top agrar Tierwohl-Talk mit Klöckner und Tönnies

top agrar lädt am 05.05.21 zum Tierwohl-Talk ein. Per Livestream kann die Diskussion im Rahmen des Gesprächsformats „Landwirtschaft im Dialog“ ab 19 Uhr auf YouTube verfolgt werden. Mit dabei sein werden unter anderem Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Tönnies-Inhaber Clemens Tönnies.