Die ISW Versicherungsmakler suchen Verstärkung im Außendienst
Zur Betreuung und Beratung von Mandanten aus der Landwirtschaft und dem landwirtschaftsnahen Bereich suchen die ISW Versicherungsmakler einen engagierten Kundenbetreuer (m/w/d) im Außendienst.
QS-Antibiotikamonitoring: Antibiotikaeinsatz in den vergangenen Jahren stark reduziert
Der langjährige Trend setzt sich fort: Das QS-Antibiotikamonitoring zeigt, dass sich der Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung auf einem niedrigen Niveau bewegt. Der von der Qualität und Sicherheit GmbH (QS) veröffentlichte diesjährige Statusbericht umfasst die Auswertungsergebnisse aus dem Antibiotikamonitoring für einen..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 29.06.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 29.06.2021 wurden…
EU-Schweinepreise: Überversorger Fleischmarkt – Notierungen geben nach
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich derzeit schwach. In vielen EU-Mitgliedsländern fallen die Notierungen für Schlachtschweine. Die Preisrückgänge bewegen sich zwischen 3 und 7 Cent.
Polen: Weitere ASP-Fälle in Hausschweinebeständen
In Polen wurde in zwei Schweinebetrieben in der Landesmitte die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt. Umliegende Betriebe werden derzeit auf das Virus überprüft. Der Infektionsdruck aus Polen nach Deutschland bleibt weiterhin hoch, berichtet Agra Europe (AgE).
Ergebnisse der Bundesratssitzung: Größenbeschränkungen für Tierhaltungsanlagen und weitere Themen
In der letzten Sitzung des Bundesrats vor der parlamentarischen Sommerpause – und der vorletzten vor der Bundestagswahl und dem Ende der Legislatur – standen eine Menge Themen auf der der Tagesordnung, die für Schweinehalter von Bedeutung sind. Wir haben die..
Bundesrat beschließt „Gesetz zur baulichen Anpassung von Anlagen der Jungsauen- und Sauenhaltung“
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am Freitag, 25.06.21 baurechtlichen Erleichterungen für Stallumbauten in der Sauenhaltung zugestimmt. Das „Gesetz zur baulichen Anpassung von Anlagen der Jungsauen- und Sauhaltung“ hat damit nun alle parlamentarischen Hürden genommen. ISN: Dieser bitter notwendiger..
Betriebsentwicklung ermöglichen - Stallbaubremse lösen! - Teil 2 in unserer Projektbörse gestartet
Der Grundstein ist gelegt und der erste Teil zur Finanzierung unserer neuen Kampagne „Betriebsentwicklung ermöglichen - Stallbaubremse lösen“ ist in unserer Projektbörse vollständig gezeichnet worden. Dafür bedanken wir uns herzlich bei allen Unterstützern! Die Kampagnenseite www.stallbaubremse-loesen.de ist nun online...
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 25.06.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 25.06.2021 wurden…
Viehzählungsergebnisse bestätigen Rückgang der Schweinehaltung – Niedrigster Stand seit Jahrzehnten
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) zeigen einen starken Rückgang des Schweinebestands in Deutschland. Im Vergleich zum Mai 2020 ist die Zahl der Schweine um 840.000 bzw. 3,3% gesunken. Ursachen für diese Entwicklung sind z.B. die deutlich gesunkenen Schweinepreise,..