EU-Schweinepreise: Druck am Fleischmarkt hält an – Spanische Notierung gibt deutlich nach
Der europäische Schlachtschweinemarkt bleibt in schwierigem Fahrwasser. Die Probleme am Fleischmarkt dominieren auch weiter den Marktverlauf und sorgen für anhaltenden Preisdruck, insbesondere in den exportstarken Ländern. Während die Notierungen mit vergleichsweise hohem Niveau spürbar nachgaben, behaupteten sich die Notierungen mit..
ASP in Polen: Weitere Ausbrüche in Hausschweinebeständen
Nachdem es in Polen in der ersten Hälfte des Jahres noch relativ ruhig um die Afrikanische Schweinepest (ASP) war, reißen nun die Meldungen über erneute Ausbrüche der Tierseuche in Nutztierbeständen nicht ab. Zuletzt gab es Probleme mit Seuchenschutzmaßnahmen, weil einige..
EU-Schweinefleischexporte im ersten Jahresdrittel noch deutlich im Plus
Der stockende Schweinefleischexport aus der EU in Drittländer und konkret in Richtung China zeichnet sich in den Exportzahlen vom ersten Jahresdrittel 2021 noch nicht ab. Stattdessen lagen sowohl die Ausfuhrmenge als auch die Einnahmen von Januar bis April 2021 auf..
Zahl der Schweine haltenden Betriebe seit 2010 halbiert – ISN: Planungssicherheit und auskömmliche Preise müssen dringend her
Die endgültigen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 zeigen den Strukturwandel in der Schweinehaltung wieder einmal besonders deutlich. Innerhalb der letzten zehn Jahre halbierte sich nahezu die Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung. Der Tierbestand schrumpfte um ca. 5 %. ISN: Dramatische Zahlen,..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 02.07.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 02.07.2021 wurden…
ASP-Update 02.07.21: Schutzzaun zu Polen fertiggestellt
Der letzte Abschnitt des Zaunbaus entlang dem deutsch-polnischen Grenzverlauf zum Schutz gegen die Einwanderung von mit der ASP infizierten Wildschweinen ist nun fertiggestellt. Derzeit gibt es nach Angaben des Tierseuchen-Informationssystems (TSIS) 1.469 bestätigte Fälle bei Wildschweinen in Brandenburg und Sachsen.
Nach ALDI-Vorstoß zu Haltungsstufen: Weitere Händler positionieren sich
Aldi hat mit seiner Ankündigung zur zukünftigen Ausrichtung des Frischfleischsegments eine Lawine ins Rollen gebracht. Nachdem Rewe und Penny bereits letzte Woche erklärten, ebenfalls bis 2030 höhere Haltungsstufen für Frischfleisch zu etablieren, ziehen nun auch Kaufland und Lidl mit entsprechenden..
Schweinemarkt: VEZG-Preis behauptet sich - ISN: Nicht auf Hauspreise einlassen!
Der Schlachtschweinepreis konnte sich gestern erneut bei 1,48 €/kg SG behaupten, obwohl der Preisdruck der Schlachtunternehmen weiterhin groß ist. Das kleine Angebot an Schlachtschweinen ist ausschlaggebend für die stabile Notierung. ISN: Es gibt keinen Grund sich auf Hauspreise einzulassen..
USA: Landwirte stallen weniger Schweine ein
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA schrumpfen die Schweinebestände. Zum Stichtag 01.06.2021 wurden im Vergleich zum Vorjahr 2,2% weniger Schweine gehalten. Besonders die Zahl der eingestallten Ferkel ging zurück. Die Zahl der Schweineschlachtungen nahm im Vorjahresvergleich zu,..
„Wollen Tierschützer die Medien für dumm verkaufen?“ Das fragt sich die NOZ - der NDR hingegen nicht!
Ist der NDR auf einem Auge blind, wenn es um politisch agierende Tierrechtler geht? Fehlte die journalistisch gebotene Objektivität oder mangelte es schlicht an Sorgfalt? Diese Fragen haben wir heute in einem offenen Brief an die Verantwortlichen beim NDR zu..