Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
27.05.2021

Bundesratssitzung am Freitag: Abstimmung über TA-Luft und weitere Themen

Auf seiner vorletzten Sitzung vor der Sommerpause befasst sich der Bundesrat am Freitag, 28.05.2021 mit einigen Themen, die für Schweinehalter von erheblicher Bedeutung sind. So steht zum Beispiel nach mehrmaligem Verschieben die Abstimmung über die Neufassung der Technischen Anleitung Luft..

27.05.2021

Dänemarks Schweinebestand wächst – Ferkelexporte weiter rückläufig

Die dänischen Schweinehalter verzeichneten im April 2021 über 3 % höhere Schweinebestände als noch vor einem Jahr. Insbesondere wurden mehr Mastschweine eingestallt, aber auch der Sauenbestand ist weiter gewachsen. Die dänische Schweineproduktion befindet im Aufwind. Maßgeblich beeinflusst wird diese Entwicklung..

26.05.2021

ISN-Kampagne findet Unterstützer - Zeigen auch Sie uns, wo bei Ihnen die Stallbaubremse greift!

Wenn die Politik Haltungsvorgaben erhöht und Tierwohl- oder andere Anforderungen erhöht, dann muss sie auch die Umsetzung ermöglichen. Hier hapert es aber noch gewaltig und die nötige Weiterentwicklung der Betriebe ist in den meisten Fällen schlicht unmöglich. Stecken Sie auch..

26.05.2021

EU-Schweinepreise: Weitere Notierungsanstiege

Die Lage am europäischen Schlachtschweinemarkt entwickelt sich weiter freundlich. In den meisten Ländern äußert sich dies in deutlichen Notierungsanstiegen. Europaweite Lockerungen der Corona-Maßnahmen lassen die Nachfrage im Außer-Haus-Bereich wieder ansteigen.

26.05.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 25.05.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 25.05.2021 wurden…

25.05.2021

ASP-Update 25.05.21: Frankfurt (Oder) weist zweites Kerngebiet aus

In Frankfurt (Oder) führten weitere Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen zur Ausweisung eines weiteren, zweiten Kerngebiets. Die Anzahl der bestätigten ASP-Fälle bei Wildschweinen in Brandenburg und Sachsen ist in der vergangenen Woche erneut leicht gestiegen.

25.05.2021

China baut Sauenbestand weiter aus – Zahl der Schweineschlachtungen deutlich gewachsen

China treibt die Aufstockung seiner Sauenherde nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Jahr 2018 weiter voran. Inzwischen ist das Niveau an aufgezogenen Ferkeln aus dem Jahr 2017 fast erreicht. Seit Jahresbeginn hat zudem die Zahl der großen Schweinehaltungen..

25.05.2021

Perspektive 2040: Zwei Ferkelerzeuger zeigen ihre Lösungen für Deckzentrum und Abferkelstall

Im vierten Teil der Veranstaltungsreihe „Perspektive 2040:“ Schweinehaltung mit Zukunft stellten letzte Woche zwei Sauenhalter am Beispiel ihrer eigenen Betriebe Umbau- bzw. Neubaulösungen im Deckzentrum und im Abferkelbereich vor. ISN: Zwei Ferkelerzeuger haben eindrucksvoll gezeigt, wie sie die Herausforderung..

21.05.2021

LAND.SCHAFFT.WERTE unterstützt die ISN-Initiative Stallbaubremse lösen

Der Verein LAND.SCHAFFT.WERTE unterstützt die Initiative der ISN „Weiterentwicklung ermöglichen – Stallbaubremse lösen“. Wir haben der Geschäftsführerin des Vereins Frau Dr. Kirsten Otto fünf Fragen zu deren eigenen Aktivitäten und den Beweggründen der Unterstützung der ISN-Kampagne gestellt.

21.05.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 21.05.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 21.05.2021 wurden…