Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
23.07.2021

ASP: Länder sollen Kleinstbetriebe besser kontrollieren – ISN: Biosicherheit muss oberste Priorität haben!

Der zentrale Krisenstab Tierseuchen von Bund und Ländern tagte gestern anlässlich der ersten Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hausschweinebeständen in Brandenburg. Staatssekretärin Beate Kasch nahm die Länder in die Pflicht, die Biosicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung des Eintrags der ASP in..

22.07.2021

Neue BZL-Broschüre gibt Handlungsempfehlungen für zukunftsfähige Schweinehaltung

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet mit einer neuen Broschüre unter dem Titel „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Schwein – Sauen und Ferkel“ Tipps für zukunftsfähige Stallmodelle, Standortfindung, Fütterungstechnik und den Einsatz von organischem Material sowie 16 Planungsbeispiele mit ökonomischer Bewertung. Die Broschüre kann..

21.07.2021

Keine weiteren Marktverwerfungen durch ASP bei Hausschweinen – Markt läuft dennoch nicht rund, Preise weiter im Keller

Nach den Funden der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in deutschen Hausschweinebeständen blieben weitere Marktverwerfungen aus. Die Notierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) blieb heute stabil bei 1,42 €/kg SG. ISN meint: Auch wenn der Schweinepreis in..

21.07.2021

TiHo-Projekt RESAFE-Pig: Stickstoffausscheidungen in der Schweinemast um bis zu 40% reduziert

Weniger Emissionen und mehr Tierwohl: In dem Projekt „RESAFE-Pig“ untersuchen Forschende der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), der Firma Hölscher und Leuschner und des Instituts für Landtechnik der Universität Bonn, wie Schweine bedarfsgerechter und umweltschonender gefüttert werden können. In dem..

21.07.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 20.07.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 20.07.2021 wurden…

20.07.2021

Debatte über Grund für ASP-Ausbruch in Brandenburg – ISN: Jetzt Ursache finden und Defizite unverzüglich abstellen!

Der Schock war groß, als letzte Woche die ersten drei Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen in Deutschland bestätigt wurden. Erwartungsgemäß ist es bislang jedoch nicht zu Marktverwerfungen gekommen. Jetzt geht auf fachlicher Ebene die Suche nach den Ursachen..

20.07.2021

EU-Schweinepreise: Notierungen pendeln zurück – Reichlich versorgter Fleischmarkt

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche unveränderte bis spürbar schwächere Notierungen. In der Summe dominierten die preissenkenden Argumente, obwohl das Angebot an schlachtreifen Schweinen grenzübergreifend übersichtlich ausfällt. Insgesamt laufen die Drittlands-exporte der EU-Mitgliedsländer aufgrund der schwachen Nachfrage aus..

19.07.2021

ASP-Prävention: Niedersachsen richtet Wildtierseuchen-Vorsorgegesellschaft ein

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast bereitet Niedersachsen mit der Einrichtung einer Wildtierseuchen-Vorsorgegesellschaft auf einen möglichen ASP-Krisenfall vor. Die AN Vorsorge GmbH soll erforderliche Vorhaltemaßnahmen einrichten und im Falle eines Ausbruchs der ASP im Schwarzwildbestand die Bekämpfungsmaßnahmen koordinieren, damit die ASP im Ausbruchsfall..

19.07.2021

Niederlande: Kosten der Schweineproduktion spürbar gestiegen

Die niederländischen Schweinehalter mussten innerhalb der letzten drei Jahre eine Kostensteigerung in der Schweineproduktion um 10% hinnehmen. Insbesondere schlugen höhere Aufwendungen für Futter zu Buche, aber auch höhere Investitionskosten pro Sauenplatz bzw. Mastschweineplatz, berichtet Agra Europe (AgE).  

17.07.2021

Aktualisierung 17.07.21: Dritter ASP-Fall in Hausschweinbestand in Brandenburg

Im Landkreis Märkisch-Oderland hat sich der Verdacht auf Afrikanische Schweinepest in einer weiteren Hausschweinhaltung bestätigt, wie das Brandenburger Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz heute mitteilte. Bei dem Bestand handelt es sich um einen weiteren Kleinstbestand mit vier Mastschweinen,..