Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
29.06.2021

Polen: Weitere ASP-Fälle in Hausschweinebeständen

In Polen wurde in zwei Schweinebetrieben in der Landesmitte die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt. Umliegende Betriebe werden derzeit auf das Virus überprüft. Der Infektionsdruck aus Polen nach Deutschland bleibt weiterhin hoch, berichtet Agra Europe (AgE).

28.06.2021

Ergebnisse der Bundesratssitzung: Größenbeschränkungen für Tierhaltungsanlagen und weitere Themen

In der letzten Sitzung des Bundesrats vor der parlamentarischen Sommerpause – und der vorletzten vor der Bundestagswahl und dem Ende der Legislatur – standen eine Menge Themen auf der der Tagesordnung, die für Schweinehalter von Bedeutung sind. Wir haben die..

28.06.2021

Bundesrat beschließt „Gesetz zur baulichen Anpassung von Anlagen der Jungsauen- und Sauenhaltung“

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am Freitag, 25.06.21 baurechtlichen Erleichterungen für Stallumbauten in der Sauenhaltung zugestimmt. Das „Gesetz zur baulichen Anpassung von Anlagen der Jungsauen- und Sauhaltung“ hat damit nun alle parlamentarischen Hürden genommen. ISN: Dieser bitter notwendiger..

25.06.2021

Betriebsentwicklung ermöglichen - Stallbaubremse lösen! - Teil 2 in unserer Projektbörse gestartet

Der Grundstein ist gelegt und der erste Teil zur Finanzierung unserer neuen Kampagne „Betriebsentwicklung ermöglichen - Stallbaubremse lösen“ ist in unserer Projektbörse vollständig gezeichnet worden. Dafür bedanken wir uns herzlich bei allen Unterstützern! Die Kampagnenseite www.stallbaubremse-loesen.de ist nun online...

25.06.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 25.06.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 25.06.2021 wurden…

25.06.2021

Viehzählungsergebnisse bestätigen Rückgang der Schweinehaltung – Niedrigster Stand seit Jahrzehnten

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) zeigen einen starken Rückgang des Schweinebestands in Deutschland. Im Vergleich zum Mai 2020 ist die Zahl der Schweine um 840.000 bzw. 3,3% gesunken. Ursachen für diese Entwicklung sind z.B. die deutlich gesunkenen Schweinepreise,..

25.06.2021

ASP-Update 25.06.21: Landeskrisenstab Brandenburg beschließt Schutzkorridor zu Polen

Auf seiner gestrigen Sitzung in Potsdam hat der Landeskrisenstab zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg beschlossen, einen Schutzkorridor entlang der Grenze zu Polen zu errichten. „Der Bau eines ASP-Schutzkorridors entlang Oder und Neiße ist zwingend erforderlich, um das..

25.06.2021

ALDI: Bis 2030 nur noch höhere Haltungsstufen für Frischfleisch

Aldi hat heute seine Ziele für die zukünftigen Haltungsstufen beim Frischfleisch vorgestellt. Ab 2030 soll es nur noch Frischfleisch von Schweinen aus den Haltungsstufen 3 und 4 geben. ISN: Ein klares Signal an die Schweinehalter – und gleichzeitig ein äußerst..

24.06.2021

Tierrechtler zünden neue Eskalationsstufe – Versucht das Deutsche Tierschutzbüro die Medien zu täuschen?

Tierrechtler haben eine neue Eskalationsstufe bei den Verunglimpfungen gegen Landwirte und ihre Familien beschritten und damit jegliches Maß von Recht und Anstand deutlich überzogen. Das Deutsche Tierschutzbüro verbreitete Ende vergangener Woche eine Pressemeldung mit der folgenden Schlagzeile: „Tierquälerischer Schweinemäster schaltet..

24.06.2021

Bundeskabinett bestätigt Änderung der TA Luft

Das Bundeskabinett hat die Neufassung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) beschlossen. Damit kommen auf die Tierhalter zahlreiche neue Verschärfungen der Emissionsanforderungen für ihre Betriebe zu. ISN: Zwar ist es positiv, dass die TA-Luft nach jahrelangem Gezerre..