Polen: ASP grassiert in weiteren Hausschweinebeständen
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in polnischen Ställen rasant aus. Innerhalb der letzten drei Wochen wurde in 18 Hausschweinebeständen die ASP festgestellt, berichtet Agra Europe (AgE).
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.07.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 13.07.2021 wurden…
NOZ-Streitgespräch: „Die Grüne, der Bauer und die Schweine“
Wie geht es zukünftig in der Tierhaltung weiter und welche Probleme muss die Politik aus dem Weg räumen? Um diese zentrale Fragestellung ging es in einem von der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) initiierten Gespräch zwischen Renate Künast (Bündnis 90/ die..
EU-Schweinepreise: Viele Notierungen behaupten sich – Preisschwäche in Spanien und Frankreich
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt trotz insgesamt überschaubarer Angebotsmengen in der laufenden Schlachtwoche ein uneinheitliches Bild in einem weiter schwierigen Umfeld. Die Notierungen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Belgien behaupten sich auf dem erreichten Niveau. Spanien und Frankreich verbuchen einen..
Niederlande: Weniger Schweine nach Deutschland exportiert
Die Niederländer haben im ersten Halbjahr 2021 insgesamt deutlich weniger Schweine ins Ausland verkauft als im Jahr zuvor. Insbesondere die Ausfuhren nach Deutschland gingen weiter zurück. Nach Spanien und Belgien hingegen konnten die Exporte aus den Niederlanden gesteigert werden, berichtet..
Ärger um ITW-Zuschläge
Der aktuelle Druck am Schweinemarkt wirkt sich auch negativ auf die Nachfrage nach ITW-Schweinen aus. ITW- Schweine werden teilweise von den Schlachtunternehmen nicht angenommen oder ITW-Zuschläge kommen nicht so wie angekündigt bei den Schweinehaltern an, wie einige Beschwerden von ISN-Mitgliedern..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.07.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 09.07.2021 wurden…
Aktionsplan Kupierverzicht: Niedersachsen fordert Maßnahmenpläne ein
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat die Kreisveterinärämter im Land aufgefordert, bei den Schweinehaltern die Rahmen des Nationalen Aktionsplans Kupierverzicht vorgesehenen Maßnahmenpläne zur Vermeidung von Schwanzbeißen einzufordern. Gleichzeitig werden länderübergreifend abgestimmte Mustermaßnahmenpläne veröffentlicht.
Lidl kennzeichnet nun auch Wurstwaren mit der Haltungsform
Nach dem Frischfleisch will Lidl nun auch in die Kennzeichnung der Haltungsform bei Wurstwaren einsteigen. Zudem soll auch bei Wurstwaren zukünftig mehr Fleisch von Tieren aus höheren Haltungsstufen kommen. ISN: Die Ausdehnung der Kennzeichnung ist gut. Dann aber bitte auch..
Tierrechtsaktivisten kündigen Aktionscamp und Massenaktionen in Niedersachsen an
Es ist Vorwahlkampf und seit mehreren Wochen machen verschiedene Tierrechts-Organisationen intensiv Stimmung gegen die Tierhaltung und die Schlachtbranche. Das Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ (GGT) ruft derzeit zu einem Aktionscamp mit Massenaktionen gegen die PHW-Wiesenhof-Gruppe und zu Protesten gegen die..