ASP-Update 04.10.2021: Brandenburg erhöht Aufwandsentschädigung zur Entnahme von Schwarzwild in Restriktionsgebieten
Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Woche weiter angestiegen. Die Schwarzwildstrecke in Brandenburg blieb im vergangenen Jagdjahr hinter den Erwartungen zurück. Das Land reagiert mit einer Erhöhung..
USA: Schweinebestand weiter rückläufig
In den USA entwickeln sich die Schweinebestände seit 2020 rückläufig und der Trend hält auch in diesem Jahr weiter an. Zum Stichtag 01.09.2021 wurden im Vergleich zum Vorjahr knapp 4 % weniger Schweine gehalten. Der rückläufige Schweinebestand macht sich unterdessen..
Agrarministerkonferenz: Bundesländer wollen Blockade zum Umbau der Tierhaltung lösen
Die Agrarministerkonferenz in Dresden hat sich einmütig dazu bekannt, die Blockade beim Umbau der Tierhaltung zu lösen und den Umbau der Tierhaltung auf Basis des Borchert-Konzeptes umzusetzen. ISN: Der Worte sind es jetzt genug, jetzt muss endlich etwas Zählbares für die..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 01.10.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 01.10.2021 wurden
Metro treibt es auf die Spitze und wirbt aktiv für spanisches Schweinefleisch
Der Großhändler Metro verkauft weiter Schweinefleisch aus Chile und anderen Herkunftsstaaten. Nun kommt sogar noch Werbung für spanisches Schweinefleisch dazu. ISN: Das ist dickfellig und unverschämt. Ist dem Großhändler Metro aus Düsseldorf die Notlage der deutschen Schweinehalter egal? Wir fordern endlich..
ASP: Maisernte in Restriktionsgebieten wird von Drohnen und Jägern begleitet
Die Maisernte ist vielerorts angelaufen. Unter Auflagen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest findet die Ernte auch in den sächsischen und brandenburgischen Restriktionsgebieten statt. In Brandenburg gibt es in den gefährdeten Gebieten außerhalb der festen Umzäunungen keine land- und forstwirtschaftlichen Beschränkungen..
ASP: Sachsen weitet Untersuchungspflicht beim Schwarzwild aus
Angesichts des ungebremsten Seuchengeschehens in Brandenburg wächst auch im benachbarten Sachsen die Sorge, dass sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) in dem Freistaat weiter ausbreiten könnte. Damit eine weitere Verbreitung des Virus über die Restriktionszonen hinaus frühestmöglich festgestellt wird, wurde die..
Agrarministerkonferenz – ISN fordert Augenmaß und umsetzbare Lösungen für die Schweinehalter!
Auf der am Donnerstag und Freitag in Dresden stattfindenden Herbstkonferenz der Agrarminister geht es u.a. um die Preiskrise am Schweinemarkt und den drohenden Strukturbruch in der Schweinehaltung. ISN: Die gestern veröffentlichte ISN-Umfrage zeigt, ein Strukturbruch in der deutschen Schweinehaltung ist..
Schweinepreisnotierung fällt auf 1,24 € - ISN: Absatzimpulse für Schweinefleisch aus Deutschland dringend notwendig
Die VEZG-Notierung fiel heute um einen Cent auf 1,24 € je kg Schlachtgewicht. Die Sauenschlachtungen sind deutlich angestiegen. ISN: Absatzimpulse im Lebensmittelhandel für deutsches Schweinefleisch sind dringend notwendig, damit die Lagerbestände reduziert werden und sich der Markt freilaufen kann...
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 28.09.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 28.09.2021 wurden