Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
14.09.2021

EU-Schweinepreise: Stabilität in schwieriger Marktsituation – Viele Notierungen unverändert

Der europäische Schlachtschweinemarkt hält nach den jüngsten Preisrückgängen in einer schwierigen Marktsituation offenbar die Luft an. So werden die Notierungen für Schlachtschweine aktuell in den meisten Ländern stabil gehalten. Weiter abwärts geht es preislich für die spanischen Erzeuger.

13.09.2021

Deutschland importiert weniger Schweine und Ferkel

Der Trend der rückläufigen Einfuhren von Schweinen und Ferkeln nach Deutschland setzt sich weiter fort. Von Januar bis Juni 2021 sanken die Importe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 %. Hauptgründe sind nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) die Corona-Pandemie..

10.09.2021

Krise am Schweinefleischmarkt: An erster Stelle stehen die Absatzimpulse

Die Preissituation am Schweinemarkt ist für Ferkelerzeuger und Schweinemäster dramatisch und existenzbedrohend. Sie brauchen kurzfristige Unterstützung und Lösungen. Ganz entscheidend ist, dass der Absatz von deutschem Schweinefleisch in Deutschland durch Werbung und ein klares Bekenntnis zur Herkunft „D“ befeuert wird..

10.09.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 10.09.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 10.09.2021 wurden

10.09.2021

Ein Jahr nach dem ersten ASP-Fund bei einem Wildschwein in Deutschland – wo stehen wir jetzt?

Ein Jahr ist es her, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals in Deutschland bei einem Wildschwein nachgewiesen wurde. Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle liegt mittlerweile über der 2.000er Marke und die Lage in den betroffenen Bundesländern Brandenburg und Sachsen..

09.09.2021

Dänemarks Schweineschlachtungen steigen weiter an

In Dänemark sind seit Anfang 2020 die Schweinebestände aufgestockt und die Lebendausfuhren von Ferkeln zurückgefahren worden, was sich nun in einem deutlichen Anstieg der Schlachtungen bemerkbar macht, berichtet AgE.

08.09.2021

Schweinepreis unverändert niedrig – Proteste für heimische Produkte und Standards

Der VEZG-Preis ist beim niedrigen Niveau von1,25 €/kg Schlachtgewicht stehen geblieben. Die finanzielle Notlage der Schweinehalter verschlimmert sich weiter. Die Bauernproteste für heimische Produkte und Standards nehmen weiter an Fahrt auf.

08.09.2021

Mehrere weitere ASP-Ausbrüche in polnischen Schweinebetrieben

In Polen kommen die Veterinärbehörden in puncto Afrikanischer Schweinepest (ASP) aktuell nur schwer zum Luftholen, da es vor allem in kleineren Hausschweinebeständen immer wieder zu neuen Ausbrüchen kommt, berichtet Agra Europe (AgE).

08.09.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.09.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 07.09.2021 wurden

07.09.2021

EU-Schweinepreise: Abwärtsspirale – Viele Notierungen geben nach

Der europäische Schlachtschweinemarkt gerät zunehmend in den Abwärtsstrudel. Der Druck geht unverkennbar vom gegenwärtigen Überangebot am Fleischmarkt bedingt durch unzureichende Absatzmöglichkeiten aus.