Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
03.06.2021

VEZG-Notierungsanstieg um 3 Cent – große Schlachter kündigen Hauspreise an – ISN: Ein Unding!

Die Entspannung der Corona-Situation und das bessere Wetter dürften Nachfrageimpulse in der Gastronomie und im Grillgeschäft mit sich bringen. Bei einem begrenzten Angebot am Lebendmarkt hob die VEZG die Schlachtschweinenotierung gestern folgerichtig um 3 Cent auf 1,57 €/kg SG an...

03.06.2021

Tarifvertrag in der Fleischwirtschaft unter Dach und Fach

Nach mehreren Verhandlungsrunden gab es beim Thema Tarifvertrag nun Einigung. Schritt für Schritt soll der Mindestlohn für Beschäftigte in der Fleischwirtschaft bis 2024 flächendeckend um 30% angehoben werden. Die Familienbetriebe in der Branche werden mit den Kostenerhöhungen vor Herausforderungen gestellt,..

02.06.2021

Regierungserklärung: Mehr Tierwohl bis 2030 in Bayerns Ställen - ISN: Dann aber auch die Stallbaubremse lösen!

Mit ihrer Regierungserklärung Ende Mai stellt die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die Weichen für die Zukunft der Landwirtschaft in Bayern. Der Umbau der Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl stellt dabei einen zentralen Punkt dar. Für die Umsetzung soll die Investitionsförderung..

02.06.2021

Bundestagsanhörung zum Tierarzneimittelgesetz

Am kommenden Montag, 07.06.2021 wird der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages eine Anhörung zum Entwurf eines neuen Tierarzneimittelgesetzes durchführen. Dazu sind verschiedene Sachverständige eingeladen worden, u.a. Vertreter aus den Bereichen Tiergesundheit und Tierärzte, aber auch die Deutsche..

02.06.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 01.06.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 01.06.2021 wurden…

01.06.2021

Großbritannien: Brexit lässt EU-Schweinefleischhandel sinken

Der Schweine- und Schweinefleischhandel zwischen der Europäischen Union und Großbritannien wurde durch den Brexit deutlich zurückgefahren. Hauptgründe dafür sind der gestiegene Bürokratieaufwand und Probleme in der Logistik, berichtet Agra Europe (AgE).

01.06.2021

EU-Schweinepreise: Märkte zuletzt stabil – Weitere Aussichten positiv

Der europäische Schlachtschweinemarkt legte eine Atempause ein. Die Notierungen für Schlachtschweine stabilisierten sich in den EU-Mitgliedsländern zuletzt auf dem erreichten Niveau. In Spanien setzte die Notierung den steigenden Trend fort.

31.05.2021

Niedersachsen richtet Zentrale Ansprechstelle Landesdüngeverordnung (ZALD) ein

Im Zuge der Umsetzung der Landesdüngeverordnung (NDüngGewNPVO) in Niedersachsen wurde als zentrale Koordinierungsstelle bei der Düngebehörde der Landwirtschaftskammer eine „Zentrale Ansprechstelle zur Landesdüngeverordnung“ (ZALD) eingerichtet. Dort erhalten Landwirte behördliche Informationen und Rechtsauskünfte zur Ausweisung und zu den Maßnahmen in den..

31.05.2021

EU-Schweinefleischexporte erreichen neue Rekordhöhen

Gegenüber dem schon hohen Niveau der Vorjahresperiode legten die Schweinefleischexporte der EU-Mitgliedsstaaten im 1. Quartal 2021 nochmals um 30% zu. China treibt den Absatz als stärkster Kunde weiterhin massiv an. Hinzu kommt ein Importsog von den Philippinen, wo die heimische..

28.05.2021

Bundesrat stimmt TA Luft mit zahlreichen Änderungen zu

Der Bundesrat stimmte heute der TA Luft mit über 200 Einzeländerungen zu. Ab 1.500 Mastschweine soll bereits eine Filterpflicht gelten. Tierwohlgerechte Ställe sollen ermöglicht werden. ISN: Schon wieder ein riesiger und kostspieliger Brocken für die Schweinehalter durch eine weitreichende Filterpflicht. Eine..