Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
06.05.2021

Bundesratssitzung am Freitag: Wichtige Tagesordnungspunkte für Schweinehalter

Morgen (07.05.21) befasst sich der Bundesrat auf der fünften Plenarsitzung des Jahres erneut mit einigen Themen, die für Schweinehalter von Bedeutung sind. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Änderung des Tierschutzgesetzes, der Erlass eines eigenständigen Tierarzneimittelgesetzes sowie ein Entschließungsantrag..

06.05.2021

„Bauernmilliarde“: 13.000 Landwirte haben Interesse an Förderung

Die zweite Vergaberunde des Investitions- und Zukunftsprogramms Landwirtschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) findet erneut großen Anklang in der Branche. Vor allem bei der Förderung von Maschinen ist das Interesse groß.  

05.05.2021

Neue ISN-Kampagne: „Betriebsentwicklung ermöglichen – Stallbaubremse lösen“ startet

Die ISN startet passend zum Bundestags­wahlkampf eine neue Kampagne, um auf die bestehenden Hürden hinzuweisen, mit denen Landwirte beim Umbau der Ställe zu kämpfen haben. Unter dem Motto „Betriebsentwicklung ermöglichen – Stallbaubremse lösen“ will die ISN mit dieser Initiative Tierhalter,..

05.05.2021

Landwirtschaft im Dialog: top agrar Tierwohl-Talk mit Klöckner und Tönnies

top agrar lädt am 05.05.21 zum Tierwohl-Talk ein. Per Livestream kann die Diskussion im Rahmen des Gesprächsformats „Landwirtschaft im Dialog“ ab 19 Uhr auf YouTube verfolgt werden. Mit dabei sein werden unter anderem Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Tönnies-Inhaber Clemens Tönnies.

05.05.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 04.05.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 04.05.2021 wurden…

04.05.2021

DLG informiert über Alarmierungseinrichtungen in Stallanlagen

Die Deutsche Landwirtschaft Gesellschaft (DLG) informiert in einem Merkblatt über Frühwarnsysteme und Alarmierungseinrichtungen bei Brandgefahr in Stallanlagen. Auch Havariekonzepte müssten bei künftigen Stallsystemen mitgedacht werden.

04.05.2021

Folgenabschätzung bekräftigt Vorschläge der Borchert-Kommission

Die Ergebnisse der Folgenabschätzung zu den Vorschlägen der Borchert-Kommission wurden gestern vorgestellt. Die Autoren bekräftigen den eingeschlagenen Weg des Borchert-Plans. Sie zeigen die entstehenden Kosten und insbesondere auch die Wirkung auf die Nutztierhaltung in Deutschland auf. ISN: Je länger die..

04.05.2021

EU-Schweinepreise: Tiefpunkt überwunden – Stabile bis steigende Notierungen

Der europäische Schlachtschweinemarkt hat sich gefangen und zeigt unterschiedliche Verläufe mit mindestens stabilen bis steigenden Tendenzen. In einigen Ländern legen die Notierungen für Schlachtschweine zu. Diese Preisanstiege reichen von einem moderaten Plus bis zu einem deutlichen Preisanstieg.

03.05.2021

Chinas Schweinefleischimporte weiter ansteigend

China hat im vergangenen Jahr infolge der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eine Rekordmenge an Schweinefleisch eingeführt. In diesem Jahr sind die bisherigen Bezugsmengen sogar noch höher. Die Spanier profitieren vom ansteigenden Exportgeschäft mit den Chinesen am meisten, berichtet Agra Europe (AgE).

30.04.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 30.04.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 30.04.2021 wurden…