ITW: Hohe Teilnahme bei Ferkelerzeugern und Mästern – Handel stockt den Fonds auf
Das Beteiligung von Sauenhaltern, Ferkelaufzüchtern und Schweinemästern an der Initiative Tierwohl (ITW) ist in der dritten Programmphase größer denn je. Nach Angaben der ITW stocken die beteiligten Handelsunternehmen nun den Fonds, über den die Kosten der Ferkelaufzüchter und indirekt der..
Vorsicht: Unbekannte Personen als QS-Auditoren unterwegs – Tierrechtler?
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH weist heute darauf hin, dass sich in den vergangenen Tagen unbekannte Personen als Auditoren von Qualitätssicherungssystemen ausgegeben haben, um sich unerlaubt Zutritt zu Tierhaltungsbetrieben zu verschaffen. Dabei könnte es sich um Tierschutzaktivisten handeln.
China wird Dänemarks wichtigster Schweinefleischkunde
Die dänischen Exporteure von Schweinefleisch haben im vergangenen Jahr mehr Ware nach China verkauft als an alle 27 Mitgliedstaaten des EU-Binnenmarktes zusammen, berichtet Agra Europe (AgE).
ASP-Bekämpfung vor Ort stößt auf Kritik bei Schweinehaltern
In Brandenburg und Sachsen kritisieren Landwirte, Jäger und Tierärzte vor Ort zum wiederholten Male die schleppende Vorgehensweise bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) seitens Behörden und Politik vor Ort. In einem Video schildern die von Restriktionen betroffenen Landwirte und..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 23.03.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 23.03.2021 wurden
Russland: Große Schweineproduzenten wachsen weiter
Die russischen Schweinefleischhersteller haben 2020 erneut ihre Erzeugung überdurchschnittlich gesteigert. Die Produktion von Schweinefleisch stieg bei den Top-10 der russischen Fleischkonzerne im Vergleich zum Vorjahr um 17,5 % auf fast 2,55 Mio. Tonnen und machte einen Anteil von 52 %..
Polen: ASP-Ausbruch in großem Hausschweinbestand
In Polen ist zum ersten Mal in diesem Jahr ein Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand nachgewiesen worden. Es handelt sich dabei um einen großen Sauenbestand. Unterdessen grassiert die ASP in Polen bei Wildschweinen immer noch stark im..
EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich – Spanischer Schweinepreis baut Spitzenposition aus
Der europäische Schlachtschweinemarkt legt in der laufenden Schlachtwoche nach einer Phase deutlicher Preisanstiege eine Pause ein und die Notierungen stabilisieren sich vorwiegend auf dem erreichten Niveau. Die spanische Notierung zieht ungeachtet des allgemeinen Trends zur Stabilität weiter deutlich an.
Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in 2020 gesunken
Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch lag 2020 mit 57,3 Kilogramm so niedrig wie noch nie seit Berechnung des Verzehrs im Jahr 1989. Das geht aus den vorläufigen Angaben der Versorgungsbilanz Fleisch des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) hervor.
ASP-Troika: Klöckner fordert weiße Zone an der deutsch-polnischen Grenze
Im Rahmen der sogenannten Tiergesundheits-Troika zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) haben Deutschland, Polen und Tschechien weitere abgestimmte Maßnahmen und eine Fortsetzung der Kooperation vereinbart. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner forderte Polen erneut zur Errichtung einer wildschweinfreien, weißen Zone zwischen Deutschland und..