Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 26.11.19
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 26. November 2019 wurden
ISN-Anzeigenkampagne zur Unterstützung des rollenden Protests in Berlin gestartet
Tausende Trecker rollen heute in die Hauptstadt. Die Sternfahrt der Bauern nach Berlin ist seit gestern voll im Gang. Genauso wie unsere Anzeigenkampagne, die heute passend zur Demo in 7 verschiedenen Tageszeitungen zu sehen ist. Hintergrund ist die Flut an..
EU-Schweinepreise: Preisrallye setzt sich fort – Deutliche Notierungsanstiege für Schlachtschweine
Am europäischen Schlachtschweinemarkt setzt sich die Preisrallye weiter fort. Fast alle Notierungen legten ein weiteres Mal zu. Die Ausnahme bildete erneut Dänemark.
Weniger Schweine in Deutschland geschlachtet
In den ersten drei Quartalen 2019 sind hierzulande weniger Schweine ins Schlachthaus geliefert worden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) hat das Schlachtaufkommen damit den tiefsten Stand seit 11 Jahren erreicht.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.11.2019
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 22. November 2019 wurden
ASP: Brandenburg verstärkt Maßnahmen zur Früherkennung
Die Maßnahmen zur Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen werden im Land Brandenburg verstärkt. Die Aufwandsentschädigung für Meldung und Beprobung von verendeten Wildschweinen, welche Jäger zum Zweck der Früherkennung eines möglichen Seuchengeschehens machen, wird ab Dezember auf 50 Euro..
Vion: Schweineschlachtung in Altenburg wird eingestellt
Die Vion hat gestern eine weitere Veränderung ihrer Schlachthofstruktur angekündigt. Im Rahmen der Spezialisierung ihrer Betriebe auf einzelne Produktionsbereiche wird sich Vion am Standort Altenburg in Zukunft auf die Rinderschlachtung konzentrieren. Der Betrieb in Thüringen werde die Schweineschlachtung im 1...
US-Schweinefleischexporte nehmen Fahrt auf
Nach schwachem Start in das Jahr 2019 haben die US-Schweinefleischexporte in den vergangenen Monaten spürbar zulegt. Geholfen hat dabei die Aufhebung der Strafzölle in Mexiko sowie der florierende Absatz in China, obwohl die dortigen Einfuhrzollerhöhungen immer noch Bestand haben, berichtet..
Schwanzbeißen vermeiden, Kupierverzicht wagen – kostenlose Seminar- und Veranstaltungsangebote. Jetzt anmelden!
Zum 1. Oktober ist unser Projekt „Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht“ im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz angelaufen. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Projektpartner sind neben der ISN-Projekt..
ASP: Weitere Fälle nahe der deutschen Grenze
Die Zahl nachgewiesener Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in der an Deutschland angrenzenden Wojewodschaft Lebus steigt drastisch an. Die Oberste Veterinärbehörde bestätigte die Krankheit gestern bei 18 weiteren Tieren, die am Wochenende an neun Stellen in der Nähe zum ersten..