EU-Schweinepreise: Nachfrage aus China stützt Märkte - Saisonaler Preisverfall bleibt aus
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche meist unverändert. Ausgeglichene Verhältnisse bedingen weitgehend stabile Preisentwicklungen.
Dänische Exporte rückläufig
Die dänischen Exporte von Schweinen, Ferkeln und Schweinefleisch entwickeln sich rückläufig. Während die Ausfuhren Dänemarks im Vorjahr noch zulegten, verringerten sich im ersten Halbjahr 2019 die gesamten Exporte von Schweinefleisch inklusive Nebenprodukte und lebenden Tieren um 9 %. Deutschland bleibt..
Anzeigenkampagne - Unsere Schweine leben besser hier!
Die Flut an immer neuen Auflagen erdrückt die Landwirtschaft und insbesondere die Tierhaltung hierzulande. Stille Proteste mit grünen Kreuzen, die landauf und landab auf den Äckern stehen und laute Proteste durch Bauerndemos sind ein deutliches Zeichen: Es ist fünf vor..
ASP breitet sich weiter in Asien und Osteuropa aus
In Asien sind bereits elf Länder von der Seuche betroffen. Und auch in Osteuropa sorgt das ASP-Virus weiterhin für neue Ausbrüche in Wild- und Hausschweinebeständen.
„Thüringer Allgemeine“ bestätigt Klöckner-Drohung zu Strafzahlungen
Die Thüringer Allgemeine hat heute das Klöckner-Zitat, in dem die Bundeslandwirtschaftsministerin vor Landwirten in Thüringen mit der Kürzung der sozialen Leistungen im Falle von EU-Strafzahlungen droht, gegenüber der ISN bestätigt. Ministerin Julia Klöckner hatte das Zitat als falsch dargestellt. ISN:..
WDR- Fernsehbeitrag: „Der Vorkoster“ und das Schweinefleisch
Schweinefleisch im Check – In der Sendung vom 7. Oktober drehte sich beim Vorkoster im WDR alles um das Lieblingsfleisch der Deutschen. Fernsehkoch Björn Freitag begab sich auf die Suche nach Antworten zu artgerechter Haltung, Schlachtung, Tierwohllabels und Geschmack. Dabei..
Mitmachen! Montag 14. Oktober - Bauerndemo in Bonn
Unter dem Motto „Es ist 5 vor 12! Keine Zukunft ohne Bauern!“ rufen die die Landwirtschaftsverbände in NRW zur Bauerndemo am kommenden Montag (14.10) in Bonn auf. Hintergrund ist eine zusätzlich drohende Auflagenflut durch das Agrarpaket der Bundesregierung und weitere..
Fleischkonsum: Studie kann erhöhtes Krebsrisiko nicht belegen
Fleisch in rauen Mengen zu essen ist ungesund. Diese Behauptung will eine Studie aus Kanada jetzt widerlegt haben, denn nach den Ergebnissen der Forscher haben Erwachsene keinen Grund ihren Fleischkonsum zu senken.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.10.2019
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 08. Oktober 2019 wurden
EU-Schweinepreise: Stabile Verhältnisse
Die europäischen Märkte für Schlachtschweine bleiben auch in der laufenden Schlachtwoche überwiegend ausgeglichen.