Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.09.19
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 17. September 2019 wurden
Hessen: Fördersätze für Investitionen in Tierwohl und Klimaschutz erhöht
Die hessische Landesregierung hat das Einzelbetriebliche Förderungsprogramm Landwirtschaft (EFP) aufgestockt und neue Fördermöglichkeiten eingerichtet.
EU-Schweinepreise: Marktlage unverändert – Notierungen tendieren seitwärts
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche keine kursverändernden Neuigkeiten. Die Notierungen fallen fast ohne Ausnahme unverändert aus.
Niederlande diskutieren über Halbierung des Viehbestandes
Der niederländische Viehbestand sollte nach den Vorstellungen der linksliberalen Regierungspartei D66 um die Hälfte verringert werden.
Danish Crown eröffnet neue Fleischwarenfabrik in China
China als Ausfuhrziel für europäisches Schweinefleisch ist bekanntermaßen hoch im Kurs. Auch das dänische Schlachtunternehmen Danish Crown will seine Marktposition auf dem chinesischen Markt weiter sichern und stärken. Nun hat das Unternehmen im chinesischen Pinghu, 100 km südwestlich von Shanghai,..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.09.2019
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 13. September 2019 wurden
Interview Ferkelkastration: Erfahrungen mit der Immunokastration
Das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration in Deutschland rückt näher und viele Schweinehalter wissen noch nicht, welche Alternative sie dann in Ihrem Betrieb umsetzen werden. Eine potentielle Methode ist die Immunokastration. Dabei sorgt eine zweimalige Impfung der männlichen Mastschweine für die..
Chinageschäft lässt EU-Schweinefleischexport deutlich wachsen
Ein kräftiges Absatzplus in China hat im ersten Halbjahr 2019 die Schweinefleischexporte der Europäischen Union deutlich zunehmen lassen. Nach Angaben der EU-Kommission wurden einschließlich Nebenerzeugnissen insgesamt 2,22 Mio t Schweinefleisch in Drittländer verkauft; das waren 285 300 t oder 14,7..
ASP-Ausbruch auf Philippinen bestätigt
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Asien weiter aus. Die philippinischen Behörden haben inzwischen den Verdacht bestätigt: Die auf verschiedenen Farmen im Raum Manila verendeten Schweine wurden positiv auf ASP getestet.
Düngeverordnung: Niedersachsen weist rote Gebiete aus
Gestern hat nun auch Niedersachsen die Gebietskulissen der nitrat- und phosphatsensiblen Gebiete im Land vorgelegt. Der Entwurf der Niedersächsischen Verordnung soll die Vorschrift der Bundes-Düngeverordnung von 2017 umsetzen, die den Bundesländern vorschreibt, in einer eigenen Rechtsverordnung rote Gebiete auszuweisen, in..