Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
10.10.2019

WDR- Fernsehbeitrag: „Der Vorkoster“ und das Schweinefleisch

Schweinefleisch im Check – In der Sendung vom 7. Oktober drehte sich beim Vorkoster im WDR alles um das Lieblingsfleisch der Deutschen. Fernsehkoch Björn Freitag begab sich auf die Suche nach Antworten zu artgerechter Haltung, Schlachtung, Tierwohllabels und Geschmack. Dabei..

09.10.2019

Mitmachen! Montag 14. Oktober - Bauerndemo in Bonn

Unter dem Motto „Es ist 5 vor 12! Keine Zukunft ohne Bauern!“ rufen die die Landwirtschaftsverbände in NRW zur Bauerndemo am kommenden Montag (14.10) in Bonn auf. Hintergrund ist eine zusätzlich drohende Auflagenflut durch das Agrarpaket der Bundesregierung und weitere..

09.10.2019

Fleischkonsum: Studie kann erhöhtes Krebsrisiko nicht belegen

Fleisch in rauen Mengen zu essen ist ungesund. Diese Behauptung will eine Studie aus Kanada jetzt widerlegt haben, denn nach den Ergebnissen der Forscher haben Erwachsene keinen Grund ihren Fleischkonsum zu senken.

09.10.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.10.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 08. Oktober 2019 wurden

08.10.2019

EU-Schweinepreise: Stabile Verhältnisse

Die europäischen Märkte für Schlachtschweine bleiben auch in der laufenden Schlachtwoche überwiegend ausgeglichen.

08.10.2019

Schweinebestände in Europa überwiegend rückläufig

Die Schweinehalter in der Europäischen Union haben ihre Bestände in den zwölf Monaten bis zum Frühsommer 2019 überwiegend abgestockt.

07.10.2019

Interviewreihe Ferkelkastration: Erfahrungen mit der Injektionsnarkose

Nachdem wir bereits die Inhalationsnarkose als eine Möglichkeit der Kastration unter Betäubung beleuchtet haben, geht es nun um die Injektionsnarkose mit den Wirkstoffen Ketamin und Azaparon. Ist dieses den Tierärzten vertraute Narkoseverfahren auch ein gangbarer Weg für Betriebe, ihre Ferkel..

04.10.2019

Inakzeptabel: Klöckner droht mit Kürzung der landwirtschaftlichen Sozialkassen

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner reagierte in dieser Woche in Thüringen auf Existenzsorgen aus der Landwirtschaft gereizt. Sie drohte unverhohlen mit der Kürzung der Zuschüsse zu den landwirtschaftlichen Sozialkassen, falls es zu Strafzahlungen aufgrund unzureichender Einhaltung der Nitratrichtlinie aus Brüssel kommt. ISN:..

04.10.2019

Wurstbranche: Kemper und Reinert wollen zur Nummer zwei in Deutschland fusionieren

Die Nachrichten aus der Wurstbranche reißen nicht ab. Die Wursthersteller Kemper mit Sitz in Nortrup und Reinert (Versmold) wollen fusionieren und zum zweitgrößten Anbieter in Deutschland zusammenschließen. Das geht aus verschiedenen Medienberichten hervor.

04.10.2019

Agrarminister wollen Tiertransporte stärker einschränken.

Auf der Agrarministerkonferenz vergangene Woche in Mainz wurde u.a. auch über Tiertransporte – insbesondere bei hohen Außentemperaturen – diskutiert. Die Agrarminister wollen die Transporte bei hohen Temperaturen stärker zeitlich begrenzen, Daten zu den Transporten sammeln und die Strafen bei Verstößen..