Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.10.2019

Tierhaltungskooperationen: §51a-Regelungen bleiben durch Wechsel ins Jahressteuergesetz erhalten

Die Berliner Koalitionsfraktionen verständigen sich darauf, die geltende Sonderregelung für bäuerliche Tierhaltungskooperationen zu erhalten. Der § 51a soll gestrichen werden, aber die Regelungen im Jahressteuergesetz aufgenommen werden. ISN: Das ist eine gute Nachricht für viele Betriebe. Gerade für die kleineren..

17.10.2019

Sind Sie auch dabei? Dienstag 22. Oktober – erneut Bauerndemos

Landwirte, die sich u.a. in der Facebookgruppe „Land schafft Verbindung“ organisiert haben, haben für den kommenden Dienstag in Bonn und auch an weiteren Orten zu den nächsten Bauerndemos aufgerufen. Unter dem Motto „Wir rufen zu Tisch“ kritisieren sie die derzeitige..

17.10.2019

Schweineschlachtungen 2019 insgesamt rückläufig - Kleiner Ausreißer im August

Erstmals in diesem Jahr lagen die monatlichen Schweineschlachtungen im August geringfügig über den Werten des Vorjahres. Allerdings ändert dies nichts an der insgesamt eher knappen Versorgungslage und den deutlichen rückläufigen Schlachtzahlen im Jahr 2019.

16.10.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 15.10.19

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 15. Oktober 2019 wurden

15.10.2019

Nährstoffmeldungen in Niedersachsen zukünftig online mit ENNI

Landwirte in Niedersachsen müssen ihren Nährstoffvergleich und die Düngebedarfsentwicklung zukünftig elektronisch melden. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat nun das dafür notwendige Online-Programm ENNI kostenlos bereitgestellt. Im Programm sind laut Landwirtschaftskammer Flächen-, Tier- und Meldedaten Wirtschaftsdünger hinterlegt, um den Erfassungsaufwand zu minimieren...

15.10.2019

EU-Schweinepreise: Nachfrage aus China stützt Märkte - Saisonaler Preisverfall bleibt aus

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche meist unverändert. Ausgeglichene Verhältnisse bedingen weitgehend stabile Preisentwicklungen.

14.10.2019

Dänische Exporte rückläufig

Die dänischen Exporte von Schweinen, Ferkeln und Schweinefleisch entwickeln sich rückläufig. Während die Ausfuhren Dänemarks im Vorjahr noch zulegten, verringerten sich im ersten Halbjahr 2019 die gesamten Exporte von Schweinefleisch inklusive Nebenprodukte und lebenden Tieren um 9 %. Deutschland bleibt..

11.10.2019

Anzeigenkampagne - Unsere Schweine leben besser hier!

Die Flut an immer neuen Auflagen erdrückt die Landwirtschaft und insbesondere die Tierhaltung hierzulande. Stille Proteste mit grünen Kreuzen, die landauf und landab auf den Äckern stehen und laute Proteste durch Bauerndemos sind ein deutliches Zeichen: Es ist fünf vor..

11.10.2019

ASP breitet sich weiter in Asien und Osteuropa aus

In Asien sind bereits elf Länder von der Seuche betroffen. Und auch in Osteuropa sorgt das ASP-Virus weiterhin für neue Ausbrüche in Wild- und Hausschweinebeständen.

10.10.2019

„Thüringer Allgemeine“ bestätigt Klöckner-Drohung zu Strafzahlungen

Die Thüringer Allgemeine hat heute das Klöckner-Zitat, in dem die Bundeslandwirtschaftsministerin vor Landwirten in Thüringen mit der Kürzung der sozialen Leistungen im Falle von EU-Strafzahlungen droht, gegenüber der ISN bestätigt. Ministerin Julia Klöckner hatte das Zitat als falsch dargestellt. ISN:..