Ferkelaufzucht: Impfen statt Antibiotika einsetzen
In Dänemark will ein Forschungsverbund mit neuartigen Impfstoffen die Anwendung von Antibiotika in der Schweineaufzucht weitgehend überflüssig machen und so Resistenzentwicklungen vorbeugen. Primär sollen die Impfstoffe Durchfallfallerkrankungen in der Ferkelaufzucht vorbeugen, da diese oft ursächlich für den Einsatz von Antibiotika..
NL: Vion investiert in Boxtel 35 Mio. Euro
Das niederländische Schlachtunternehmen Vion modernisiert seinen Produktionsstandort in Boxtel, um die Wettbewerbsfähigkeit auf den nationalen und internationalen Fleischmärkten zu steigern.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.03.2019
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 08. März 2019 wurden
Tierertragsschadenversicherung – Kontrollieren Sie Ihre Verträge!
Zum Glück ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Deutschland bislang nicht aufgetreten. Trotzdem ist das Risiko eines ASP-Falles in Deutschland - insbesondere bei Wildschweinen - nicht unerheblich. Die wirtschaftlichen Schäden wären enorm. Deshalb prüfen Sie jetzt die Vertragsinhalte ihrer Tierertragsschadenversicherung...
Tierertragsschadenversicherung – Kontrollieren Sie Ihre Verträge!
Zum Glück ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Deutschlands bislang nicht aufgetreten. Trotzdem ist das Risiko eines ASP-Falles in Deutschland - insbesondere bei Wildschweinen - nicht unerheblich. Die wirtschaftlichen Schäden wären enorm. Deshalb prüfen Sie jetzt die Vertragsinhalte ihrer Tierertragsschadenversicherung...
Thünen-Institut: Deutsche Schweinefleischproduktion auf dem Rückzug
Im laufenden Jahr ist aufgrund der gesunkenen Tierbestände mit einem weiteren Rückgang der Schweinefleischerzeugung in Deutschland zu rechnen. So lautet zumindest die aktuelle Prognose des Thünen-Instituts (TI), die unter Federführung des Wissenschaftlers Dr. Josef Efken vom Institut für Marktanalysen angefertigt..
Deutschland bleibt Marktführer der EU-Schweinefleischexporte in Drittländer
Deutschland war im Jahr 2018 mit einem Gesamtvolumen von 861.000 t Produktgewicht der größte Exporteur für Schweinefleisch in Drittländer und bleibt mit einem Marktanteil von 23 Prozent dabei der Marktführer in Europa.
Stiftung Warentest: „Veggie-Wurst“ auf dem Prüfstand
Was denn jetzt? Klassisch oder vegetarisch? Paradoxe Bezeichnungen auf den Verpackungen sorgen weiterhin für Verwirrung, bemängelt die Stiftung Warentest. Sie hat aktuell 20 vegane und vegetarische Fleischersatzprodukte auf Herz und Nieren geprüft. Zwei Produkte bekamen die Note „Mangelhaft“. Bei einem..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 05.03.19
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 05. März 2019 wurden
Neuauflage der Positivliste für Einzelfuttermittel
Das Nachschlagewerk für die Tierernährung ist vor kurzem in der 13. Auflage erschienen. Die Positivliste für Einzelfuttermittel liefert eine eindeutige Definition der Einzelfuttermittel und wird vor allem im Rahmen von Qualitätssicherungssystemen verwendet. Die Neuauflage umfasst 9 Neuaufnahmen, 38 Änderungen und..