Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.04.2019
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 12. April 2019 wurden
US-Schweinebestand wächst und wächst und wächst…
Während für die Schweinefleischerzeugung in der Europäischen Union im laufenden Jahr von Analysten ein leichter Rückgang erwartet wird, stocken die Farmer in den USA ihre Schweinebestände weiter auf. Jüngsten Daten des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) zufolge wurden in den Vereinigten Staaten..
Deutschland: Weniger Schweine zu Jahresbeginn 2019 geschlachtet
Der Trend zu rückläufigen Schweineschlachtungen in Deutschland setzt sich weiter fort. In den Monaten Januar und Februar wurden weniger Schweine geschlachtet als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Auftaktveranstaltung zum „Praktikernetzwerk Wirtschaftsdünger“ am 25. April - Jetzt anmelden!
Ein Praktikernetzwerk im Oldenburger Münsterland soll an praktischen Betriebsbeispielen zur Lösung der Nährstofffrage beitragen. Landwirte aus der Region, die ein Teilnahmeinteresse haben, sind aufgerufen, sich zu melden. Am 25. April findet eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Projekt in Hausstette/Bakum statt.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.04.19
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 09. April 2019 wurden
InnoPig-Ergebnis: Sauen in der Abferkelbucht mindestens kurzzeitig fixieren
Freies Abferkeln ohne Sauenfixierung führt zu extrem hohen Ferkelverlusten. Mindestens wenige Tage im Ferkelschutzkorb sind erforderlich. Deutlich mehr Arbeit durch Bewegung in der Abferkelbucht. ISN: In der aktuellen Diskussion um die gesetzliche Neuregelung der Haltung der Sauen kommen die Ergebnisse..
EU-Schweinepreise: Notierungen steigen weiter – Warnungen vor Überhitzung werden laut
Die europäischen Schlachtschweinepreise setzen in der laufenden Schlachtwoche die eingeschlagene Richtung fort. Zuletzt ging es ohne Ausnahme weiter steil bergauf mit den Notierungen.
Schweinehalter mit Erfindergeist gewinnen Innovationspreis Tierwohl
Die Initiative Tierwohl (ITW) hat gestern erstmalig innovative Ideen und Projekte rund um die Schweine- und Geflügelhaltung mit dem Innovationspreis Tierwohl ausgezeichnet. Unter den Gewinnern befanden sich vier schweinehaltende Landwirte, die für bereits erfolgreich umgesetzte Projekte sowie innovative Konzepte Preisgelder..
NRW verzeichnet erste Mängel im Nitrat-Messstellennetzwerk
Das in Deutschland bestehende Belastungs-Messtellennetzwerk für Nitrat im Grundwasser steht im Zusammenhang mit den geplanten Verschärfungen der Düngeverordnung in der Kritik. Das nordrhein-westfälische Umweltministerium hat darauf reagiert und Qualitätskontrollen der Messstellen angeordnet, welche vom Landesumweltamt (LANUV) und einem externen Gutachter..
ASP-Update: Weitere Ausbrüche in Europa und Asien
In Asien sorgt die Afrikanische Schweinepest (ASP) weiterhin für Anspannung. Nach Vietnam ist nun auch Kambodscha betroffen. Außerdem sind in Belgien und Osteuropa nach wie vor zahlreiche Ausbrüche zu verzeichnen. Daher sollten alle Beteiligten auch in Deutschland weiter wachsam bleiben..