Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
05.04.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 05.04.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 05. April 2019 wurden

05.04.2019

Neue BVL-Kennzahlen: Antibiotikaeinsatz bei Schweinen weiter rückläufig

Die deutschen Schweinehalter haben auch im 2. Halbjahr 2018 den Antibiotikaeinsatz bei Ferkeln und Mastschweinen abermals leicht gesenkt. Das geht aus den neuen Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hervor. Die Werte für Ferkel und Mastschweine..

04.04.2019

Erdrückende Auflagen – Bauern-Kundgebung in Münster

Die erneut geplanten Verschärfungen der Düngeverordnung waren nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Im Kern ist es die immer weiter anwachsende Auflagenflut, die eine akute Bedrohung für landwirtschaftliche Existenzen ist. Egal ob Schweine-, Rinder, Geflügelhalter oder..

04.04.2019

QS-Antibiotikamonitoring: Nullmeldungen nur noch halbjährlich

Mit Hilfe der Daten aus der QS-Antibiotika-Datenbank wird vierteljährlich der Therapieindex berechnet. Damit die Zahlen stimmen, müssen Landwirte, die im betreffenden Zeitraum kein Antibiotika verabreicht haben, eine Nullmeldung in der Datenbank hinterlegen.

03.04.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 02.04.19

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 02. April 2019 wurden

03.04.2019

Düngeverordnung: Morgen zur Kundgebung nach Münster!

Die erneut geplanten Verschärfungen zur Düngeverordnung sind fachlich nicht haltbar und bedrohen die Schweinehaltung in Deutschland. Am 04.04.2019 rufen die nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsverbände WLV und RLV zur Kundgebung nach Münster auf. ISN: Genau richtig – Schweinehalter aus ganz Deutschland sollten dem..

02.04.2019

Zähes Ringen um die Düngeverordnung

Das Bundeslandwirtschaftsministerium und das Bundesumweltministerium haben sich bis Ende vergangener Woche nicht auf eine gemeinsame Position zur Änderung der Düngeverordnung einigen können. Am Sonntag haben Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser einen gemeinsamen 7-Punkte Plan vorgelegt, der..

02.04.2019

EU-Schweinepreise: Preisrallye setzt sich fort – Nachfrage aus China treibt Preise

Am europäischen Schlachtschweinemarkt geht die Preisrallye in die nächste Etappe. Die Euphorie setzt sich fort und die Notierungen steigen durch die Bank weg weiter deutlich an.

01.04.2019

Eberfleisch: Was hilft bei Geruchsabweichungen?

Fleisch- und Wurstwaren, die auf Basis von Eberfleisch hergestellt worden sind, können Geruchsabweichungen aufweisen. In einem Forschungsverbund haben Wissenschaftler der Universität Göttingen untersucht, auf welche Weise dieses Fleisch verarbeitet werden kann, damit es genusstauglich wird.

29.03.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 29.03.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 29. März 2019 wurden