Heute Anmeldeschluss für die JISN MV 2018: Lebensmittelhändler im Schweinestall
Die Mitgliederversammlung der Jungen ISN findet in diesem Jahr in der Nähe von Verden statt. Wir besuchen Junge ISN Mitglied Johannes Ritz. Er hat den Schritt gewagt, in einen Offenstall zu investieren. Welche Erfahrungen er bei der Genehmigung, beim Bau..
EU-Schweinefleischausfuhren: Absatzverluste in China und Hongkong gut weggesteckt
Die Schweinefleischexporteure der EU haben Absatzverluste in China und Hongkong weggesteckt und in den ersten drei Quartalen 2018 sogar etwas mehr Ware in Drittländer verkaufen können als im Vorjahreszeitraum.
Neuer DLG-Leitfaden zur N-/P-reduzierten Fütterungsverfahren bei Schweinen
Die möglichst effektive Nutzung der verfügbaren Ressourcen ist derzeit eine der größten Herausforderungen in der Schweinehaltung. Dabei die Bewertung der Eiweiß- und Phosphorversorgung sowie die Ausscheidungen an Stickstoff und Phosphor über die tierischen Exkremente im Fokus.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 20.11.18
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 20. November 2018 wurden
Danish Crown und JBS vertiefen Zusammenarbeit mit chinesischem Onlinehändler Alibaba
Danish Crown hat mit der Online-Verkaufsplattform Alibaba aus China einen Vertrag geschlossen. Es geht um die wöchentliche Lieferung von 250 t Schweinefleisch aus dem neuen Werk bei Shanghai.
EU-Schweinepreise: Märkte meist ausgeglichen – Preisanstiege in Belgien und Dänemark
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche nicht ganz einheitlich. Von steigenden bis zu fallenden Notierungen ist alles dabei.
Nachlese EuroTier 2018: Fehlende Planungssicherheit und Perspektive frustriert Schweinehalter
Schweinehalter bringen mit breiter Beteiligung an der ISN-Aktion „Schreibe Deinem Politiker Deine Meinung“ ihren Frust über die fehlende Planungssicherheit und Perspektive zum Ausdruck. Kaum noch Investitionen in der deutschen Schweinehaltung. ISN: Die Tierhaltung wird bereits in andere Länder verlagert, das..
Tönnies fordert Anpassung der Exportzertifikate
Die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) dürfe einen ASP-Ausbruch bei Wildschweinen nicht mit einem Ausbruch bei Hausschweinen gleichsetzen. Das fordert Clemens Tönnies aktuell in einem Bericht des niederländischen Fachmagazins „Boerderij“.
Junge ISN Seminar Stallbau: Betriebe entwickeln – Was ist noch möglich?!
Genehmigungsverfahren für Tierhaltungsanlagen haben in den vergangenen Jahren eine „dramatische Aufwandssteigerung“ erfahren, machte Prof. Dr. Jörg Oldenburg gleich zu Beginn des Junge ISN Seminars „Stallbau“ deutlich. Welche Auswirkungen das auf die eigenen betrieblichen Entwicklungsmöglichkeiten hat, wollten Anfang November 17 junge..
ASP-Vorsorge: Tönnies und Westfleisch wollen Jägern 10.000 Wildschweine abnehmen
Um die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest nach Deutschland zu verhindern, erlegen die Jäger mehr und mehr Wildschweine. Die Schlachtunternehmen Tönnies und Westfleisch haben angekündigt die Jäger in NRW zu unterstützen und haben laut Westfalen-Blatt zugesagt insgesamt 10.000 Wildschweine abzunehmen.