Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
22.01.2019

EU-Schweinepreise: Notierungen treten weiter auf der Stelle – Belebung in Sicht?

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche weiter stabil. Seit vielen Wochen bewegen sich die Notierungen zum großen Teil ohne Veränderung auf dem bereits erreichten Niveau.

21.01.2019

Schweinemarkt 2018: Es war ein Extremjahr

Der Schlachtschweinemarkt im Jahr 2018 war herausfordernd. Zum einen stand die Notierung für Schlachtschweine ordentlich unter Druck und gab im Jahresmittel gegenüber dem Vorjahr spürbar nach. Parallel dazu stiegen die Futterpreise in Folge witterungsbedingt deutlicher Ernteeinbußen in die Höhe. Auch..

21.01.2019

Nordrhein-Westfalen verschärft Anforderungen bei der Düngung

Landwirte in Nordrhein-Westfalen müssen sich bei der Düngung auf weitere Einschränkungen einstellen. Das Kabinett der Düsseldorfer Landesregierung billigte heute den Entwurf einer neuen Landesdüngeverordnung, die noch in diesem Monat in Kraft treten soll. Dem Agrarressort zufolge dient diese als Ergänzung..

18.01.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 18.01.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 18. Januar 2019 wurden

18.01.2019

Jetzt noch mitmachen! Umfrage zur Zukunft der Schweinemast

Sind Sie Schweinemäster und haben Sie schon an unserer Umfrage zur Mastschweinehaltung teilgenommen? Sie haben noch Zeit bis zum 25. Januar teilzunehmen. Strukturwandel, Probleme und Perspektiven - wie steht es um die deutsche Mastschweinehaltung? Das ist die Frage, um..

18.01.2019

Nur geringe Aufpreisbereitschaft für Tierwohl-Ware beim Fleischkauf

Die Bereitschaft der Verbraucher, für Fleisch von Tieren, die tiergerechter als üblich gehalten worden sind, mehr Geld auszugeben, wird offenbar spürbar überschätzt. Darauf lassen Praxistests im Rahmen einer Studie schließen, die die Hochschule Osnabrück unter Leitung von Prof. Ulrich Enneking..

17.01.2019

Macht Umweltministerin Schulze jetzt die Hendricks?

Zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin wettert Umweltministerin Svenja Schulze gegen Landwirtschaftsministerin Klöckner. Schulze will eine Agrar-Wende zu mehr Umweltschutz und ärgert sich über die mangelnde Unterstützung aus dem Landwirtschaftsministerium. Sie sieht keine automatischen Gegensätze zwischen Umweltschutz und Tierwohl..

17.01.2019

Update ASP: Virus nähert sich Frankreich – Proteste in Polen

Aus dem südbelgischen Infektionsgebiet der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist die Tierseuche westwärts näher an Frankreich herangerückt.

16.01.2019

Zur Mühlen Gruppe schließt Standort Weimarer Wurstwaren

Der Produktionsstandort der Lutz Gruppe soll in Kürze geschlossen werden. Eine betriebswirtschaftliche Analyse des Standortes habe einen erheblichen Investitionsstau der letzten Jahrzehnte festgestellt, so berichtete die Thüringer Allgemeine. Zudem verschärfe der intensive Wettbewerbsdruck in der Wurstproduktion Deutschlands die Situation, so..

16.01.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 15.01.19

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 15. Januar 2019 wurden