Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
16.11.2018

Absatzverluste für US-Schweinefleisch in China

Die wegen des Handelsstreits mit den Vereinigten Staaten eingeführten chinesischen Strafzölle für US-Schweinefleisch zeigen Wirkung. Laut vorläufigen Daten der amerikanischen Exportorganisation für Fleisch (USMEF) ist die Liefermenge einschließlich Nebenerzeugnissen in die Volksrepublik im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 40 %..

15.11.2018

Deutsche Schweineproduktion rückläufig

In Deutschland sind in den ersten drei Quartalen 2018 deutlich weniger Schweine geschlachtet und zerlegt worden als im Vorjahreszeitraum.

14.11.2018

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.11.18

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 13. November 2018 wurden

13.11.2018

EU-Schweinepreise: Enttäuschung nach ausgebliebenem Preisanstieg in Deutschland – Marktlage weiter stabil

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche seitwärts. Im Wesentlichen werden unveränderte Notierungen für Schlachtschweine gemeldet.

13.11.2018

Hoffnung auf ersten ASP-Impfstoff

Spanische Forscher machen Hoffnung auf die baldige Verfügbarkeit eines Impfstoffes gegen Afrikanische Schweinepest (ASP) - zunächst für Wildschweine. Laut Informationen von Prof. Jose Sánchez-Vizcaíno, Virologe an der Tiermedizinischen Fakultät der Universität Madrid und Direktor des ASP-Referenzlabors der Weltorganisation für Tiergesundheit..

12.11.2018

Forscher raten zum Paradigmenwechsel beim Thema Schwanzbeißen

Prof. Dr. Steffen Hoy und Ina Jans-Wenstrup von der Justus-Liebig-Universität in Gießen stellten in einer kürzlich abgeschlossenen Forschungsarbeit, die vom QS-Wissenschaftsfonds gefördert wurde, fest, dass es derzeit keine sichere, wiederholbare und somit dauerhafte Lösung zur Verhinderung des Schwanzbeißens bei Schweinen..

09.11.2018

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.11.2018

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 09. November 2018 wurden

09.11.2018

Kastration: Beratung im Bundestag über die Fristverschiebung

Drei Anträge zur Kastrationsfrage wurden heute im Bundestag beraten: Koalition für Fristverlängerung, Grüne für Ausstieg und AfD für Lokalanästhesie. Nun geht es weiter zur Beratung an den Agrarausschuss. Haushaltsausschuss stellt Mittel zur Unterstützung der Umsetzung bereit. ISN: Egal, wie die..

09.11.2018

Eurotier mit ISN-Postkarten-/Twitteraktion: Ärger und Sorgen Luft machen

Über 2.500 internationale Aussteller erwarten Sie vom 13.-16. November auf dem Messegeländer in Hannover zur weltweit führenden Fachmesse für Tierhaltung – der EuroTier. Wenn die Branche sich in Hannover trifft, darf die ISN natürlich nicht fehlen.

08.11.2018

NRW: Strengere Landesdüngeverordnung verabschiedet

Durch das neue Landesdüngegesetz gelten bald in Gebieten mit roten Grundwasserkörpern noch höhere Auflagen für die Gülledüngung. Das Landeskabinett in Nordrhein-Westfalen hat vergangene Woche den Entwurf einer novellierten Landesdüngeverordnung verabschiedet und diesen zur Stellungnahme an Umwelt- und Landwirtschaftsverbände versandt.