Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 25.09.18
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 25. September 2018 wurden
EU-Schweinepreise: Notierungen fallen weiter – Fokus auf ASP in Belgien
Am europäischen Schlachtschweinemarkt sind in der laufenden Schlachtwoche fallende Notierungen an der Tagesordnung. Vor allem in Belgien steht der Schweinepreis nach dem bestätigten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen unter Druck.
Schweinehalter in der EU stocken Bestände auf
Die Schweinehalter in der Europäischen Union haben ihre Bestände in den zwölf Monaten bis zum Frühsommer 2018 insgesamt aufgestockt. Das geht aus aktuellen Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) hervor, die teilweise aber noch vorläufig sind.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 21.09.2018
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 21. September 2018 wurden
Kastration: Keine Mehrheit für Fristverschiebung im Bundesrat
Der Bundesrat ist einem Antrag auf Fristverschiebung zum Ende der betäubungslosen Kastration nicht gefolgt. ISN: Die heutige Entscheidung ist ein Schlag in das Gesicht der deutschen Ferkelerzeuger. Jetzt sind Bundeslandwirtschaftsministerium und Bundestag an der Reihe in letzter Minute den Notstand..
Update ASP: Drittländer reagieren mit Einfuhrverboten für belgisches Schweinefleisch
Nach einer gestrigen Krisensitzung betonte der belgische föderale Landwirtschaftsminister Denis Ducarme, dass sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) weiterhin auf Funde bei Wildschweinen beschränke. In den vergangenen Tagen wurden weitere, zum Teil stark verweste Wildschweinkadaver im abgesperrten Risikogebiet in der Provinz..
Gerichtsurteil: Eindringen in Ställe durch Tierrechtler bleibt als Hausfriedensbruch strafbar
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat die Revision eines Tierrechtlers gegen seine Verurteilung wegen Hausfriedensbruchs in einem Geflügelstall kürzlich verworfen, teilt die Kanzlei Graf von Westphalen mit. Damit sei die Verurteilung von zwei selbsternannten Tierrechtlern, die im Mai 2015 in einen Putenstall..
Jetzt anmelden: Junge ISN Seminar "Stallbau"
Umstrukturierungen von Betrieben, Betriebserweiterungen, Neugründungen etc. erfordern heute ein aufwendiges Genehmigungsverfahren unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf Mensch, Natur und Umwelt. Was ist an meinem Standort noch möglich? Kann ich mit meinem Betrieb auf sich ändernde politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 18.09.18
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 18. September 2018 wurden
EU-Schweinepreise: Notierungen pendeln zurück – Anzeichen für Konsolidierung der Marktlage
Der Druck am europäischen Schlachtschweinemarkt hat sich in der laufenden Schlachtwoche weiter verschärft. Viele Notierungen setzten die bereits eingeschlagene Richtung schwacher Notierungen weiter fort.