Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 16.10.18
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 16. Oktober 2018 wurden
EU-Schweinepreise: Notierungen geben nach – Stabilisierung in Aussicht
Am europäischen Schlachtschweinemarkt ist die Stimmung insgesamt gedrückt und der Großteil der Notierungen gibt nach. Die Preisrückgänge bewegen sich zwischen korrigierten 0,8 und 5 Cent.
Update ASP: Belgien lockert Auflagen im bisherigen Sperrgebiet
Vier Wochen nach dem ersten Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Belgien lockert die wallonische Regierung die Auflagen. Das bisherige Sperrgebiet in der belgischen Region Luxemburg, wurde nun in drei Zonen geteilt, in denen ab sofort unterschiedlich strenge Auflagen gelten...
Anmeldung zur JISN Mitgliederversammlung 2018: Lebensmittelhändler im Schweinestall
Die Mitgliederversammlung der Jungen ISN findet in diesem Jahr in der Nähe von Verden statt. Wir besuchen Junge ISN Mitglied Johannes Ritz. Er hat den Schritt gewagt, in einen Offenstall zu investieren. Welche Erfahrungen er bei der Genehmigung, beim Bau..
Westfleisch stellt sich neu auf – Ausweitungen der Schlachtungen geplant
Das genossenschaftliche Schlachtunternehmen Westfleisch stellt sich strategisch neu auf und will seine Schlachthaken ausbauen.
NRW: Der nächste Gipfel zur Kastrationsfrage
Gespräch im Düsseldorfer Landwirtschaftsministerium zum weiteren Vorgehen in der Ferkelkastrationsfrage. ISN: Der weitere Weg wird steinig sein, umso wichtiger ist es nun, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen und die Steine gemeinsam aus dem Weg räumen.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.10.2018
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 12. Oktober 2018 wurden
Junge ISN: Fachsymposium zu ASP und Angrillen zum Semesterstart
Am Dienstagabend dieser Woche fand auf dem Haster Campus der Hochschule Osnabrück ein Fachsymposium zur Afrikanischen Schweinepest statt. ISN-Marktexperte Matthias Quaing und Dr. Jens Brackmann, Mitglied der Task Force Veterinärmedizin beim LAVES, beleuchteten das Thema von verschiedenen Seiten und brachten..
Schweineproduktion in den USA steigt auf Rekordniveau
Die Schweinehalter in den Vereinigten Staaten stocken ihre Tierbestände kontinuierlich weiter auf – ungeachtet der Absatzschwierigkeiten in China und der aktuell eher schwachen Preisaussichten. Im September 2018 wurden landesweit 75 Millionen Schweine gehalten, 3 % mehr als im Vorjahr. Innerhalb..
ASP vermeiden – Hygiene im Stall beachten
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat ein neues Plakat entworfen, das Maßnahmen zum Schutz vor Tierseuchen zeigt. Vor dem Hintergrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) sollen so Landwirte und Multiplikatoren aus der gesamten Branche für die Schweinehaltungshygieneverordnung sensibilisiert werden.