Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
15.08.2018

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.08.18

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 14. August 2018 wurden

14.08.2018

EU-Schweinepreise: Kleines Angebot treibt Preise – Notierungen ziehen deutlich an

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche insgesamt mit einem weiter sehr flotten Verlauf. Viele Notierungen ziehen deutlich an.

14.08.2018

Update: ASP in Osteuropa – Über 500 neue Fälle in Rumänien

Berichte über die weiterhin anhaltenden Dürre prägen in Deutschland die Nachrichtenlage. Dabei darf die Bedrohung durch die Afrikanische Schweinepest (ASP) für die Schweinebranche nicht aus den Augen verloren werden. Die Lage in einigen Ländern Osteuropas ist extrem angespannt. Ein Überblick:

13.08.2018

Schweinepreise in den USA im freien Fall

Noch vor kurzem überholten die Schweinepreise in den USA mit umgerechnet 1,57 EUR/kg Schlachtgewicht das deutsche Niveau deutlich. Doch die Freude bei den US-Farmern sollte nicht lange anhalten. Genauso schnell wie der Preisauftrieb kam folgte der Preisverfall, mit inzwischen wöchentlichen..

10.08.2018

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 10.08.2018

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 10. August 2018 wurden

10.08.2018

ITW: Über 4.400 Schweinehalter für 2. Programmphase zugelassen

Die Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) steht bei den Tierhaltern unverändert hoch im Kurs. Eigenen Angaben zufolge konnte die Brancheninitiative für die zweite Programmphase 2018 bis 2020 weitere 632 schweinehaltende Betriebe zulassen.

09.08.2018

Knappes Angebot und Ferienende lassen Schweinepreise deutlich steigen

Der Optimismus am Schlachtschweinemarkt konnte sich in den letzten Tagen nochmals festigen. Die Nachfrage der Schlacht­unternehmen nach den äußerst knapp verfügbaren schlachtreifen Schweinen bleibt ungebrochen und angebotene Partien lassen sich zügig und kurzfristig platzieren.

09.08.2018

Mindererträge: Nährstoffvergleich und Düngebedarfsermittlung in Niedersachsen angepasst

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist in vielen Regionen Niedersachsens das Ertragsniveau bei Raps, Getreide und Grünland deutlich niedriger als in den Vorjahren. Vor diesem Hintergrund wurde vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) ein Erlass herausgegeben, wie mit..

09.08.2018

Antibiotikaverbrauch und Resistenzen rückläufig

Nicht nur der Antibiotikaverbrauch in der Nutztierhaltung ist seit Jahren rückläufig, auch bei den Resistenzen deute sich eine rückläufige Tendenz an. Das geht aus dem Bericht „Lagebild zur Antibiotikaresistenz im Bereich Tierhaltung und Lebensmittelkette“ hervor, den die Arbeitsgruppe Antibiotikaresistenz im..

08.08.2018

Druck auf deutsche Leitnotierung nimmt zu

Der Anteil der Schlachtschweine mit vor allem niederländischem Migrationshintergrund nimmt in Deutschland ab. Traditionell fanden in der Vergangenheit viele niederländische Schlachtschweine den Weg auf deutsche Schlachthöfe, weil die Konditionen in Deutschland oft attraktiver waren.