ISN-Schlachthofranking 2017: Neue Namen, große Herausforderungen
Der Verdrängungswettbewerb in der Schlacht- und Fleischverarbeitungsindustrie hielt im abgelaufenen Jahr unvermindert an und hinterlässt Spuren. Nicht jeder Name des Vorjahres-Rankings findet sich 2017 wieder. Dementsprechend konnten andere Unternehmen die Zahl der Schlachthaken erweitern bzw. intensiver nutzen und die Plätze..
Norwegen: Gras-Saft soll unabhängig von Importsoja machen
Mit Gras wollen norwegische Schweinehalter den Import ausländischer Eiweißfuttermittel überflüssig machen. Eigenen Angaben zufolge hat sich die norwegische Zucht- und Produktionsgenossenschaft Norsvin das Ziel gesetzt, den Anteil heimischer Futtermittel von heute 70 % bis 2020 auf 100 % zu steigern,..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.04.2018
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 13. April 2018 wurden
Zweite Hauspreiswoche bei Tönnies und Vion – Frontalangriff auf Preisempfehlung der Erzeuger?
Der Ringkampf um den Schlachtschweinepreis geht in eine neue Runde. Für die laufendende Schlachtwoche verkündeten die Schlachtunternehmen Tönnies und Vion, auch weiterhin Hauspreise von 1,42 € zu zahlen und erkennen damit eine weitere Woche in Folge die unveränderte Notierung (1,45..
ASP in Osteuropa: Ausbreitung bei Wildschweinen nimmt zu
In den ersten 14 Wochen des laufenden Jahres, also bis zum 8. April, hat es in der Europäischen Union sowie der Ukraine insgesamt 2 138 Nachweise des Erregers der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gegeben.
Rekordinvestitionen geplant - Westfleisch zufrieden mit Konzernergebnis 2017
Mit dem Konzernergebnis für das Jahr 2017 ist man bei der Westfleisch zufrieden. Das verkündete Finanzvorstand Carsten Schruck im Rahmen der Westfleisch-Tage 2018 bei der Präsentation der vorläufigen Geschäftszahlen.
Schweinehaltung in Schweden: JISN-Auslandsexkursion 2018
Dieses Jahr zog es die Junge ISN in den hohen Norden. Ende März besuchten 35 junge Schweinehalter Schweden, um Land und Leute sowie die dortige Schweinehaltung kennen zu lernen.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 10.04.18
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 10. April 2018 wurden
EU-Schweinepreise: Überwiegend ausgeglichene Märkte – Grillsaison eröffnet
Die Notierungen auf den europäischen Schlachtschweinemärkten bewegen sich in der laufenden Woche überwiegend unverändert auf dem Niveau der Vorwoche.
Ronald Lotgerink wird neuer CEO von Vion
Die Nachfolge von Francis Kint bei der Vion Food Group steht fest: Ronald Lotgerink (57) wird mit Wirkung zum 1. September zum neuen CEO ernannt, teilt das Unternehmen mit.