Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.10.2024

QS-Kommentierungsphase 2025 startet – Ihre Meinung ist gefragt!

Zur stetigen Weiterentwicklung der Standards im QS-System führt die Qualität und Sicherheit GmbH jährlich eine Revision seiner Leitfäden durch. Bis zum 30. Oktober sind alle QS-Systempartner, Auditoren und Interessierte dazu aufgerufen, an der Kommentierung der QS-Leitfäden teilzunehmen.

17.10.2024

Vorsteuerpauschale: Koalition will zweimalige Absenkung umsetzen

Der Durchschnittssatz bei der Umsatzsteuer für pauschalierende Landwirte wird noch in diesem Jahr auf 8,4% sinken. Für 2025 ist eine weitere Absenkung vorgesehen. Die FDP begründet die Entscheidung mit dem EU-Recht. Die Union übt scharfe Kritik, ebenso der Bauernverband. Der..

16.10.2024

Schweineschlachtungen leicht über Vorjahresniveau

Die Anzahl der Schweineschlachtungen in Deutschland lag zuletzt leicht über dem Niveau des Vorjahres. Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) wurden in den ersten acht Monaten dieses Jahres 1,4 % mehr Schweine geschlachtet als im Vorjahreszeitraum.

16.10.2024

Initiative Tierwohl: Am 04. November startet die Registrierungsphase für neue Ferkelaufzüchter

Vom 04. November bis zum 02. Dezember 2024 können sich neue Ferkelaufzüchter für die Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) anmelden. Erstmalig können sich auch ausländische Betriebe registrieren. Voraussetzung für die Auszahlung des Tierwohlentgeltes von 4,50 € je Ferkel ist..

16.10.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 15.10.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 15.10.2024 wurden…

15.10.2024

Ausschussanhörung im Bundestag: Viel Kritik, aber auch Uneinigkeit zum Tierschutzgesetz

Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft im Bundestag hat sich gestern in einer öffentlichen Anhörung mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Tierschutzgesetzes befasst. Dabei forderten die von den Fraktionen vorgeschlagenen Sachverständigen noch einige Nachbesserungen an der Gesetzesnovelle. ISN:..

15.10.2024

EU-Schweinepreise: Notierungen entwickeln sich stabil bis schwächer

Der europäische Schlachtschweinemarkt entwickelt sich saisontypisch und zeigt in der laufenden Schlachtwoche ein überwiegend unverändertes Bild. Viele Notierungen stabilisieren sich erneut auf dem bestehenden Preisniveau, während Spanien und Frankreich sowie auch Österreich zur Schwäche tendieren.

14.10.2024

ASP-Bekämpfung in Hessen und Rheinland-Pfalz: Zaunbau geht in großen Schritten voran

In Hessen und Rheinland-Pfalz ist die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Schwarzwildbestand in vollem Gange. Zuletzt konnte erneut der Bau von Schutzzäunen an verschiedenen Stellen abgeschlossen werden. Weitere Zäune sind in Planung.

11.10.2024

Düngegesetz: Vermittlungsverfahren noch offen

Nach der Anrufung des Vermittlungsausschusses durch die Bundesregierung zur Novelle des Düngegesetzes ist der weitere Fortgang noch nicht absehbar. Derzeit ist unklar, wann der Vermittlungsausschuss zusammentritt.

11.10.2024

AEF-Geschäftsklimaindex: Politikverdrossenheit nimmt weiter zu

Zum zweiten Mal hat das Agrar- und Ernährungsforum Nord-West e.V. (AEF) seine 130 Mitgliedsunternehmen nach ihrer Einschätzung und Stimmungslage in der Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft befragt. Die 71 ausgewerteten Rückmeldungen zeigen erneut: Fehlende politische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Perspektiven sowie..