Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
12.07.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.07.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 12.07.2024 wurden…

12.07.2024

ASP-Bekämpfung in Hessen und Rheinland-Pfalz: EU-Mission bestätigt gutes Krisenmanagement

Veterinär-Experten aus der EU haben für drei Tage Hessen und Rheinland-Pfalz besucht. Das sogenannte EUVET-Team lobte dabei die schnellen, zielgerichteten Maßnahmen und die länderübergreifende Kooperation im Seuchengebiet. Da die Viruslast bei den zuletzt positiv getesteten Wildschweinen allerdings sehr hoch ist,..

11.07.2024

100ster Antrag zur Investitionsförderung des Bundes – ISN: Es gibt keinen Grund zum Feiern

Seit dem Start des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung Anfang März haben 100 Betriebe Mittel für eine investive Förderung für Stallum- oder -neubauten beantragt. Das teilte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir am gestrigen Mittwoch (10.07.2024) mit und freute sich über die rege..

11.07.2024

BLE erlässt Ausnahme für Drohneneinsatz zur ASP-Eindämmung

Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Schwarzwildbestand einzudämmen, ist das schnelle Auffinden von erkrankten und verendeten Wildschweinen besonders wichtig. Vor diesem Hintergrund hatte der Deutsche Jagdverband (DJV) gefordert, dass bei der Kadaversuche im Rahmen der ASP-Bekämpfung auch für..

10.07.2024

ITW: Details und Kriterien für die Phase ab 2025 veröffentlicht

Die Initiative Tierwohl (ITW) hat heute die Details für die Programmphase ab 2025 veröffentlicht. Die Kriterien der Schweinemast werden an die staatliche Tierhaltungskennzeichnung der Kategorie Stall+Platz angeglichen und die Preisempfehlungen angepasst. Zudem wird sich auch die sogenannte Nämlichkeit in den..

10.07.2024

Erster ASP-Fall bei Wildschweinen in Rheinland-Pfalz bestätigt

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat erstmalig Rheinland-Pfalz erreicht. In Gimbsheim (Kreis Alzey-Worms) wurden im Rahmen der Suche nach erkrankten Wildschweinen seuchenverdächtige Tiere beprobt. Bei einem der Wildschweine, das am 6. Juli gefunden wurde, hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den ASP-Verdacht bestätigt...

10.07.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.07.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 09.07.2024 wurden…

09.07.2024

QS: Schlachtbefunddatenerfassung bei Sauen für Schlachter ab jetzt verpflichtend

Die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) weitet die Erfassung der Schlachtbefunddaten auf Sauen aus. Für Schlachtunternehmen ist die Erfassung seit dem 1. Juli 2024 verpflichtend. Über die QS-Datenbank werden die Befunde ausgewertet und zur besseren Beurteilung der Tiergesundheit im..

09.07.2024

EU-Schweinepreisvergleich: Sinkende Notierungen in Teilen Mitteleuropas – Deutlicher Preisanstieg in Frankreich

Am europäischen Schlachtschweinemarkt zeigen sich derzeit unterschiedliche Entwicklungen. Während die Schlachtschweinepreise in einigen Teilen Europas stark unter Druck stehen, verzeichnet die französische Notierung ein bemerkenswertes Plus. In Spanien ent­wickeln sich die Preise stabil mit leichten positiven Tendenzen.

08.07.2024

Hessen: Erstmalig ASP-Fall in Kleinsthaltung nachgewiesen

Im hessischen Landkreis Groß-Gerau wurde erstmalig die Afrikanische Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand nachgewiesen. Das teilte das hessische Landwirtschaftsministerium heute mit. Demnach soll eine Kleinsthaltung mit neun Tieren von der Tierseuche betroffen sein, der sich bei Biebesheim und damit in..