Dialog „light“ bei der Gründung des Landesnetzwerks NRW „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“
Am vergangenen Samstag, 04.05.2013 wurde in Billerbeck das Landesnetzwerk NRW Bauernhöfe statt Agrarfabriken gegründet. Explosive Stimmung am Samstag in der Landwirtschaftsschule: Die einen wollten tagen, die anderen diskutieren. kommentiert die Bürgerinitiative Billerbeck auf ihrer Website die Veranstaltung. Grund für die..
Rabobank sieht positive Impulse für Schweinesektor
Im zurückliegenden ersten Quartal 2013 hat der globale Schweinesektor erste Impulse für eine zunehmend positive Margenentwicklung erhalten. Davon geht zumindest, laut Agra Europe, die Rabobank aus. Die Utrechter Marktexperten begründen ihre Prognose mit einem stabilen Schweinepreisindex in den ersten..
Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 19. KW 2013
Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 19. KW 2013 auf 1,55 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind - 4 Cent gegenüber der Vorwoche. Dieser Referenzpreis versteht sich..
Landesnetzwerk NRW "Bauernhöfe statt Agrarfabriken" will keinen Dialog mit den Bauern
Man will über Tierhalter schimpfen aber nicht mit ihnen reden. Es geht um die Gründungsveranstaltung des Landesnetzwerkes NRW Bauernhöfe statt Agrarfabriken am Samstag den 4. Mai 2013 in Billerbeck (Kreis Coesfeld). Eingeladen haben neben einigen Bürgerinitiativen vor Ort unter anderen..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 3. Mai 2013
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 3. Mai 2013, wurden von insgesamt 2.280 angebotenen Schweinen in 14 Partien 1.880 Schweine in 11 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,62 €/kg SG (das sind - 11..
Junge ISN Mitgliederversammlung 2013 in Hannover - Jetzt anmelden!
Der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung steht im Fokus der Kritiker… Vorbeugen ist besser als heilen?! Eine Alternative zum Medikamenteneinsatz sind Impfstoffe. Forschung für die Zukunft Die Firma Boehringer Ingelheim Vetmedica hat in Hannover in direkter Nachbarschaft zur..
Neuer Auktionstermin Internet Schweinebörse am Fr., 03.05. um 9.00 Uhr
Die heutige Auktion der Internet Schweinebörse konnte aufgrund gravierender technischer Probleme beim Webmaster leider nicht durchgeführt werden. Die Auktion wird am morgigen Freitag, den 03.05.2013 um 9.00 Uhr nachgeholt.
Tierschutzplan Niedersachsen: Arbeitsgruppe zur Folgenabschätzung
Die neue rot-grüne Landesregierung Niedersachsens wird den vom früheren Landwirtschaftsminister Gert Lindemann initiierten Tierschutzplan fortführen, diesen jedoch mit ehrgeizigen Zeitplänen unterlegen. Das erklärte kürzlich der für das Thema Tierschutz zuständige Referatsleiter Dr. Jörg Baumgarte. Die Zeitpläne würden nunmehr mit..
„Wende ohne Bauern“ Ein Kommentar von Jan Grossarth, Wirtschaftsredakteur der FAZ
Jan Grossarth, Wirtschaftsredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), kommentiert den Regierungswechsel und die anstehende Agrarwende in Niedersachsen. Ein lesenswerter Kommentar:
Wer schlachtet wie viele Eber? & Wohin mit dem Eberfleisch?
Nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung dürften Ferkel in Deutschland ab 2017 nicht mehr ohne Betäubung kastriert werden. Bei der Suche nach Lösungen, um den erklärten Ausstieg aus der Ferkelkastration umsetzen zu können, kristallisiert sich allmählich ein Verfahren heraus: die Jungebermast...