Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
07.08.2013

Schweinefleischexporte: Deutschland steigert Ausfuhren nach China erheblich

Nach einem Rückgang der chinesischen Schweinefleischimporte im ersten Quartal sind die Einfuhren im zweiten Quartal deutlich gestiegen, so dass das Einfuhrvolumen des ersten Halbjahres mit gut 272.000 t gegenüber der ersten Hälfte des Vorjahres relativ stabil blieb (-0,1 %).  ..

07.08.2013

Diskussion um Veggie Day stopft Sommerloch

Es ist Sommerloch. In dieser Zeit kann es gelingen mit einem einzigen Satz in Deutschland eine Massendiskussion auszulösen.   In diesem Jahr ist es Grünen-Fraktionschefin Renate Künast gelungen den richtigen Zeitpunkt zu finden. Sie forderte einen fleischfreien Tag pro Woche..

06.08.2013

Niederlande: Vion schließt Schlachthof in Helmond

Die Vion schrumpft sich im Rahmen seiner im April angekündigten „Restrukturierung“ weiter gesund.   Mitte Oktober schließt der ins Wanken geratene Schlachtkonzern Vion den niederländischen Standort Helmond und verlagert die Schweineschlachtungen an den Standort Boxtel. Damit sollen die Schlachtkosten..

05.08.2013

Alles rund um Fleisch und Fleischerzeugnisse: Neues aid-Heft informiert von Stall bis Teller

Massentierhaltung, Klimabelastung und Skandale - kann man da eigentlich noch guten Gewissens Fleisch essen?   Fleisch und Fleischerzeugnisse haben für viele Menschen einen hohen Stellenwert auf dem Speiseplan. Die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten und die große Produktpalette versprechen einen abwechslungsreichen und hohen..

05.08.2013

Deutsche Fleischexporte nach Russland deutlich zurückgegangen

Der deutsche Fleischexport nach Russland ist nach Angaben des Verbandes der Fleischwirtschaft in den ersten 5 Monaten des laufenden Jahres gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres weiter deutlich zurückgegangen. Besonders stark rückläufig waren die Ausfuhren von Rind- und Geflügelfleisch mit..

02.08.2013

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 32. KW 2013

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 32. KW 2013 auf 1,75 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +- Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

02.08.2013

Dänemark: Drastischer Rückgang der Schweinebetriebe

In Dänemark ist jeder zweite Landwirtschaftsbetrieb seit 1990 aus der Produktion ausgestiegen.   Nach Angaben des Kopenhagener Statistikamtes waren im vergangenen Jahr noch knapp 40.000 landwirtschaftliche Betriebe in Dänemark registriert. Damit war die Zahl gegenüber dem Vorjahr zwar nur..

01.08.2013

Schweinemarkt: Angebot und Nachfrage ausgeglichen

Der Schweinemarkt zeigt sich zum Ende der aktuellen Schlachtwoche ausgeglichen. Das Angebot an schlachtreifen Schweinen bleibt auch weiterhin überschaubar, ist jedoch im Vergleich zu den vergangenen Wochen wieder leicht angestiegen.   Die Nachfrage von Seiten der Schlachtunternehmen passt zum aktuellen..

01.08.2013

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 31. Juli 2013

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 31. Juli 2013, wurden von insgesamt 2.145 angebotenen Schweinen 1855 Schweine in 11 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,85 EUR/kg SG (+- Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,825..

31.07.2013

Rabobank: Marktaussichten für Schweinesektor sind gut

Die Marktaussichten für den Schweinesektor sind in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres bis 2014 hinein gut. Davon geht zumindest, laut Agra Europe, die Rabobank in einem aktuellen Bericht aus.   Die Utrechter Marktexperten rechnen damit, dass das weltweite Angebot..