Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.07.2013

Schweinemarkt: Flotte Nachfrage lässt weiteren Preisanstieg erwarten

Die Situation am Schlachtschweinemarkt bleibt von einem knappen Angebot an schlachtreifen Schweinen bestimmt, das auch in den kommenden Tagen anhalten dürfte. Da die Schlachtbetriebe weiterhin ein reges Kaufinteresse zeigen, werden die zur Verfügung stehenden Partien von Viehhändlern und Erzeugergemeinschaften intensiv..

18.07.2013

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 17.07.2013

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 17. Juli 2013, wurden von insgesamt 2.378 angebotenen Schweinen 2.378 Schweine in 16 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,81 EUR/kg SG (+ 6 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,78..

17.07.2013

Grüne aus Sachsen: "Datenschutz und Privatsphäre sind nicht verletzt"

Die Grünen aus Sachsen haben auf den an sie adressierten offenen Brief des ISN-Vorsitzenden Heinrich Dierkes geantwortet. Dierkes hatte in dem Brief das Vorgehen der sächsischen Grünen scharf kritisiert, die Standorte von genehmigten Tierhaltungsanlagen (bzw. auch von solchen, für die..

17.07.2013

CDU/CSU-Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2013

Die ISN hat die Regierungsprogramme der verschiedenen Parteien zur Bundestagswahl 2013 im Hinblick auf den Themenbereich Landwirtschaft/Schweinehaltung durchleuchtet. Wir werden an dieser Stelle in den nächsten Tagen die wesentlichen Punkte aus den einzelnen Wahlprogrammen vorstellen, die für die deutsche Schweinehaltung..

17.07.2013

Wie könnte das Leben einer Sau in 10 oder 15 Jahren aussehen?

Wie könnte das Leben einer Sau in 10 oder 15 Jahren aussehen?   Big Dutchman hat das Stallkonzept 2030 bereits auf der Eurotier im vergangenen Jahr vorgestellt. Doch wie läufts in der Praxis. In einer Videoreportage berichtet Landwirtin Maria Ahlers..

16.07.2013

i.m.a.-Sachinformation "Das Schwein" erschienen

Die information.medien.agrar e.V. (i.m.a) bietet nun die Publikation „Das Schwein - Woher kommt unser Schnitzel?“ aus der Reihe der Sachinformationen für Lehrkräfte an.   Das Heft unterstützt die Pädagogen bei der Vorbereitung ihres Unterrichtes über die landwirtschaftliche Nutztierhaltung. Die..

15.07.2013

Mischfutter: Nicht mit unangemessenen Preisen abspeisen lassen!

In einigen Regionen Europas ist die Gerstenernte bereits gestartet und auch in Deutschland stehen die Mähdrescher startklar. Wohin die Getreidepreise tendieren, zeichnet sich schon seit einigen Wochen deutlich ab: Es wird mit einem Preisniveau im Nordwesten Deutschlands von unter 20..

15.07.2013

Investitionen in die Sauenhaltung?

In die Sauenhaltung investieren? Werden Investitionen in die Sauenhaltung überlegt, gibt das Kalkulationsprogramm von Dr. Volker Seeger (LEL Schwäbisch Gmünd) Hinweise darauf, ob die Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung der individuellen betrieblichen Gegebenheiten sinnvoll ist.   Hier können Sie eine aktuelle Version..

12.07.2013

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 29. KW 2013

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 29. KW 2013 auf 1,69 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind + 6 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

12.07.2013

An die Grünen: Redet mit uns, nicht nur über uns!

An die Grünen: Redet mit uns, nicht nur über uns!