Prof. Spiller brüskiert Tierhalter und fordert schärfere Kontrollen
Die Tierhalter hat es getroffen, wie ein Faustschlag. Es geht um einen Kommentar, der vor wenigen Tagen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) mit dem Titel „Tierhalter härter kontrollieren“ erschien. Was hat den renommierten Wissenschaftler und Autor Prof. Achim Spiller..
Veggie-Fleischnamen im Niedersächsischen Landtag – ISN: Der Verbrauchertäuschung endlich ein Ende setzen
Bei einer Anhörung im niedersächsischen Landtag wurde in dieser Woche über die Bezeichnung vegetarischer Fleischersatzprodukte debattiert. Die Anhörung zum Thema „Fleisch bleibt Fleisch und Wurst bleibt Wurst – Bessere Kennzeichnung von Fleischimitaten“ kam aufgrund eines Antrages der niedersächsischen CDU-Fraktion zustande...
Dänen liefern weniger Schweinefleisch nach Deutschland
Die dänischen Exporteure von Schweinen und Schweinefleisch haben in den ersten zehn Monaten von 2016 spürbar weniger Ware nach Deutschland geliefert als im Vorjahreszeitraum.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 17. Januar 2017
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 17. Januar 2017, wurden…
EU-Schweinepreise: Achterbahnfahrt geht weiter
Nach zwei Wochen steigender Preise zum Start des neuen Jahres 2017 geht es in der dritten Woche in vielen Ländern der EU schon wieder bergab.
Brasiliens Schweinefleischexport 2016 kräftig gestiegen
Brasiliens Schweinefleischexporteure konnten das vergangene Jahr mit einem gegenüber 2015 kräftig gewachsenen Geschäftsvolumen abschließen.
Wir machen euch satt 3.0 – Landwirte demonstrieren auf der Grünen Woche
„Wir haben es satt“ skandieren Tierschützer, Fair-Trade-Anhänger und Ökoaktivisten Jahr für Jahr auf der Grünen Woche, und richten sich mit ihrem Aufruf für eine Agrarwende gegen die moderne Landwirtschaft. Nicht viele Bäuerinnen und Bauern sehen sich von dieser Meinung angemessen..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 13. Januar 2017
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 13. Januar 2017, wurden…
Niedersachsen bringt Bundesratsinitiative für eine nationale Nutztierstrategie auf den Weg
Zu einem Agrar-Konsens von Bund und Ländern mit allen gesellschaftlich relevanten Gruppen – von Landwirten bis hin zu Tierschützern hat heute ein parteiübergreifendes Bündnis aus Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer sowie den frühere niedersächsischen Agrarministern Uwe Bartels und Gert Lindemann wie..
Auf „den letzten Meter“ kommt es nun an - Remmel und Meyer mit „Münsteraner Erklärung“
Die Landwirtschaftsminister aus NRW und Niedersachsen Johannes Remmel und Christian Meyer unterzeichneten gestern gemeinsam in Münster die selbst so genannte „Münsteraner Erklärung“. Diese soll Grundlage eines gemeinsamen Prozesses „für eine nachhaltige Entwicklung der Tierhaltung und insbesondere der Schweinehaltung“ mit der..