Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
29.12.2016

Nitratbericht 2016: Kaum Veränderungen im Grundwasser

Im Jahr 2016 hat die Bundesregierung ein neues Messnetz für die Nitratgehalte im Grundwasser ausgewertet. Trotz der erhöhten Anzahl von Messstellen wurden jedoch nur geringe Änderungen verzeichnet.

29.12.2016

Podiumsdiskussion: Probleme auch vor der Kamera offen ansprechen

Viele Fragen und einen hohen Diskussionsbedarf gab es bei einer Podiumsdiskussion, die der Verein Tierhaltung modern und transparent e.V. kurz vor Weihnachten an der Hochschule Osnabrück veranstaltet hat. Nach zahlreichen kritischen Berichten über die Tierhaltung in Sendungen, wie Panorama und..

28.12.2016

Veggie-Namen: Jetzt geht’s um die Wurst

Bundesminister Schmidt will klassische Fleischnamen für Veggie-Produkte verbieten. Die Bezeichnung „vegetarisches Schnitzel“ oder „vegane Currywurst“ seien „komplett irreführend und verunsichern die Verbraucher“, erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt gegenüber der Bild-Zeitung.

28.12.2016

EU-Schweinepreise: Notierungen zuletzt unter Druck – Talsohle erreicht

Die Weihnachtsfreude bei den europäischen Schweinehaltern hält sich in Grenzen.

27.12.2016

KTBL-Heft: Lösungen, Bewertungen & Kosten von Beschäftigungsmöglichkeiten für Schweine

Schweine brauchen Beschäftigung. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Einstreumaterial über Holz bis zu Seilen und verschiedenen Beißangeboten aus Kunststoff. Welchen Nutzen bringen die Beschäftigungsmöglichkeiten für das Tier und wie sind sie von der Handhabung und dem Aufwand zu..

23.12.2016

Die ISN wünscht Frohe Weihnachten

ISN-Vorstand und Beirat sowie die Mitarbeiter von ISN, ISW, ISW-Versicherungsmakler GmbH und ISN-Projekt GmbH wünschen allen ISN-Mitgliedern und Lesern des www.schweine.net eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit!   Auch zwischen den Feiertagen werden wir Sie ab Dienstag, 27.12.2016 hier wieder aktuell..

23.12.2016

Neue Düngebehörde in Niedersachsen ab 2017

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen richtet ab Januar 2017 eine neue, eigenständige Düngebehörde unter Aufsicht des Landwirtschaftsministeriums in Hannover ein. Das Land stellt hierfür im Haushaltsjahr 2017 zusätzliche Mittel in Höhe von 2,34 Millionen Euro zur Verfügung.

23.12.2016

Bundesumweltministerium: TA-Luft soll noch 2017 angepasst werden

Das Bundesumweltministerium (BMUB) möchte die Überarbeitung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) noch vor den Bundestagswahlen im Herbst 2017 abschließen, so geht es aus den Antworten zu einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag..

22.12.2016

Niedersachsen übernimmt Vorsitz der Agrarministerkonferenz

Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer übernimmt zum Jahreswechsel den Vorsitz der Agrarministerkonferenz (AMK). Schwerpunkt seiner Amtszeit soll die Tierhaltung sein.

22.12.2016

Bericht der Bundesregierung zur Ferkelkastration veröffentlicht

Ab Januar 2019 ist die betäubungslose Kastration von Ferkeln verboten. Dies hat der Bundestag 2013 mit der Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen. Dabei wurde auch festgelegt, dass die Bundesregierung dem Bundestag spätestens bis zum 31. Dezember 2016 einen Bericht über den..