Hendricks postfaktische Bauernregeln verunglimpfen Bauern
Unglaublich, was sich Umweltministerin Barbara Hendricks und ihr Bundesumweltministerium (BMUB) schon wieder leisten. Für eine breit angelegte Plakataktion in 70 Städten kreieren sie neue „Bauernregeln“, um – wieder einmal – Kritik an den Landwirten und ihrer Arbeitsweise zu üben. Bauernregeln..
QS-System führt 2016 über 50.000 Audits durch
Von den auditierten Vertragspartnern des QS-Systems haben 97% das Audit 2016 erfolgreich bestanden. Verstöße wurden hingegen konsequent geahndet.
Tönnies macht Danish Crown die Schweine streitig
Die zur Tönnies Gruppe gehörenden Schlachtunternehmen Slagteriet Brørup A/S und Tican haben im vergangenen Jahr in Dänemark ihren Marktanteil bei den Schweineschlachtungen auf Kosten von Danish Crown ausbauen können.
Aktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 31. Januar 2017
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem…
Düngerecht: SPD und CDU einigen sich nun doch bei der Stoffstrombilanz
Nachdem es in der letzten Woche erneut Unstimmigkeiten zwischen Union und SPD bei den Entwurfstexten zur Novelle der Düngerverordnung gab, haben die Koalitionsparteien ihre Differenzen zur Novelle des Düngegesetzes nun ausgeräumt.
EU-Schweinepreise: Notierungen zeigen bergauf – Wirbel um Hauspreise in Deutschland
Charakteristisch für den Beginn des Jahres 2017 scheint am europäischen Schlachtschweinemarkt ein „auf und ab“ der Schweinepreise zu sein.
Bundesländer für nationale Nutztierstrategie
Der Bundesrat wird aller Voraussicht nach die Bundesregierung zu einer aktiveren Tierschutzpolitik auffordern. Mit großer Mehrheit bei lediglich zwei Gegenstimmen sprach sich der Agrarausschuss der Länderkammer vor kurzem dafür aus, die von Niedersachsen und Bremen eingebrachte Entschließung für eine zügige..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 27. Januar 2017
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 27. Januar 2017, wurden
Hauspreise: Rheda zeigt, wo der Hammer hängt!
Während in der Vergangenheit verschiedene größere Schlachtunternehmen ihre Markteinschätzung in der Regel im Wochenverlauf sehr frühzeitig kundtaten und in eine Diskussion über die weitere Preisentwicklung einstiegen, hat sich die Situation in den letzten Monaten grundlegend geändert. Alle Blicke gehen nur..
Junge ISN Auslandsexkursion Südosteuropa – Anmeldung ab jetzt möglich!
Große Betriebe, integrierte Produktion, Palinka - der typisch ungarische Schnaps und kroatische Freilandschweine – das sind die Eckpunkte der diesjährigen Auslandsexkursion der Jungen ISN.